- Ein Stockenten Paar. Es hatte sich gefunden. Abwarten was daraus wird.
Erfolgreich war nicht nur mein Tag. Erfolgreich waren auch die Tiere, denen ich im Verlauf meiner Radtour begegnet bin. Es passte alles. Jedes Tier war auf seine Art erfolgreich. Ob bei der Partnersuche. Das Stockentenpaar hatte sich gefunden und es wurde fleißig gebalzt. Oder die Vögel bei der Futtersuche. Auch sie waren erfolgreich. Dann unter dem Holzhaus auf der Insel im Kurparkteich. Die Nutrias haben sich erfolgreich wieder angesiedelt. Auch der Biber war erfolgreich. Wieder war ein Baum geschafft. Zum Schluss an der Storchenwiese. Meister Adebar hat ebenfalls sehr erfolgreich seinen Magen gefüllt. Eine rundherum gelungen Tour, um nicht zu sagen ebenfalls … erfolgreich.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Star in der Wiese. Er hat etwas entdeckt, was im scheinbar gut gefällt.
- Die Amsel hat reichlich Beute gemacht.
- Mittagsruhe bei den Nutrias. Sie sind wieder zurückgekehrt. Gemeinschaftlich schläft es sich besser.
- Der Biber in der Lippeaue. Ein weiterer Baum wurde von ihm gefällt.
- In der Storchenwiese. Ein großer Wurm hatte sich um den Schnabel des Storches gewickelt.
- In den Magen eines erwachsenen Weißstorches wandern täglich etwa 600 bis 700 Würmer, oder aber im Vergleich etwa 15 bis 17 Mäuse.
Da freut sich das Herz des Beobachters, wenn die lieben Tiere erfolgreich sind. ❤
Das finde ich auch. Sie haben es oftmals auch schwer genug.
Wäre es nicht schön, wenn jeder Tag erfolgreich wäre? Manche Tage fühlen sich so an, als seien sie reine Zeitverschwendung.
Das wäre schön, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Du hast natürlich recht, und wenn alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen, könnten wir vieles nicht schätzen.
So ist es.
LG Jürgen
Erfolg also auf der ganzen Linie, wie schön!
Das ist ja prima, daß das Stockentenpaar sich gefunden hat, die Amsel den Schnabel gar nicht voll genug kriegen konnte, die Nutrias wieder da sind und die Biber den nächsten Baum erlegt haben, und der Storch einen großen Wurm schnappen konnte. Last but not least konntest du erfolgreich all die schönen Bilder machen, das nennt man einen wirklich erfolgreichen Tag.
Danke und liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
Ja, es war ein guter Tag. So macht es richtig Spaß.
LG Jürgen
Das sind ja bemerkenswerte Mengen an Würmern und Mäusen, die ein Storch so im Laufe des Tages wegfuttert. In unserer heutigen Zeit muss man sich fragen, wie oft er sich wohl sattessen kann!
Sehr interessant!!
Viele Grüsse
Christa
Man staunt. Aber in meiner Region ist noch keiner verhungert.
LG Jürgen
dann war es ja für all schön, wünsche dir einen guten Tag mit vielen schönen Momenten
So ist es. Auch Dir einen schönen Tag
vielen Dank, alles Gute
Dir auch … nur das Beste.
Das sind wieder wunderschöne Naturfotos, DANKE dafür!
Bei meinem Amselpaar hat sich weiter noch nicht viel getan.
Sie sitzt im Nest und ER bleibt immer in der Nähe.
Mal sehen was wird.
Hab noch einen schönen Tag.
Alles Liebe, Elke.
Sieht doch gut aus.
Sie brütet und er passt auf. Keine Störungen durch Katzen?
Was will man da noch mehr?
LG Jürgen
…ja danke, lieber Jürgen!
Ich bin vielleicht zu ungeduldig und kann es
kaum erwarten….!
Wehe der Katze….lach!
LG Elke
Ungeduld nützt da nichts. Die Brutzeit dauert etwa 14 Tage und genauso lange bleiben die Kleinen noch im Nest, bevor sie es verlassen.
LG Jürgen
Ja, ich weiß, danke!
LG Elke
Wird schon. Die Vögel wissen wie es geht.
LG Jürgen
DANKE, LG Elke
Immer gerne.
LG Jürgen
Das tägliche aber schön interessante Leben unserer tierischen MitbewohnerInnen. Wirklich interessant dies zu sehen. Danke dir, Jürgen! LG Michael
Mein großes Hobby und auch Anliegen ist meinen Lesern die schöne Natur, mit ihrer Tierwelt, näher zu bringen.
Es freut mich dann natürlich auch, wenn ich positive Kommentare erhalte. Danke Dir.
LG Jürgen
Machst du hervorragend. Noch nie vorher hatte ich so viele unterschiedliche Tierarten so toll fotografiert und beschrieben erlebt. Danke! LG Michael
Ein sehr netter Kommentar. Vielen Dank dafür. Das freut mich sehr.
LG Jürgen
😁😁
Na, dann Mahlzeit!! 😉
Letztens sahen wir Silberreiher und beobachteten, wie einer eine dicke Maus erwischte. Unglaublich, wieviel die Vögel fressen. Aber sie haben auch den ganzen Tag Zeit dazu.
Beste Grüße,
Syntaxia
Stell Dir vor Reiher oder Storch haben Junge. Was die da zusätzlich ranschleppen müssen … das über Monate.
Da macht sich niemand wirklich Gedanken.
LG Jürgen
Das habe ich mir in der Tat schon öfters vorgestellt und mich gefragt, wie sie das bewerkstelligen. Tolle starke Tiere!
Ich sehe so etwas ja täglich und stelle immer wieder fest, zu welchen außergewöhnlichen Leistungen die Natur und die Tiere fähig sind.
Wieder sehr schöne Bilder und die Amsel scheint wohl tatsächlich schon Junge zu haben, wie es hier aussieht. Unsere Amseln sind noch eifrig am Nestbau, aber bestimmt auch bald soweit.
Dass ein Storch so viel futtert, hätte ich nicht gedacht. Auch bei uns gibt es wieder viele Störche, aber zum Glück auch viele Wiesen und Auen.
Liebe Grüße von Hanne und Danke, auch für die interessanten Infos🙂
Danke Hanne,
es gibt noch so vieles in der Natur, über das man berichten kann. Das habe ich mir mit meinem Blog auch zur Aufgabe gemacht … den Menschen die Natur näher zu bringen.
LG Jürgen
Eine schöne Aufgabe, die auch sehr gut rüberkommt.
Liebe Grüße von Hanne
Danke Dir. Das freut mich sehr zu lesen.
LG Jürgen
Die Amsel fällt mir auch sofort ins Auge … ein richtiger Schwertransporter! 😉
Was die Versorgung betrifft, sollte es dem Nachwuchs gut gehen. Für die Altvögel sicher Höchstleistung über Wochen.
Die Amsel konnte wohl den Hals (Schnabel) nicht voll kriegen? Aber vermutlich war das ganz uneigennützig.
Für mich spricht das auch dafür, dass sie Junge zu versorgen hat. Sonst hätte sie die Würmer sicher direkt verschluckt.