War das gestern ein Tag. Die halbe Nacht habe ich vor dem Fernseher gesessen. Das Programm? Jeder Disneyfilm wäre besser gewesen. Im Nachhinein könnte es ein Horrorfilm gewesen sein. Keine Ahnung was ich mir da „reingezogen“ habe. Eines ist sicher. Mit Politik hatte das nichts zu tun. Mir schwirrte der Kopf. Was ich da gesehen hatte, konnte ich nicht fassen. Jetzt war frische Luft dringend nötig. Was macht dann ein Naturfreund? Richtig, ab mit Vollgas und ohne Frühstück. Einfach nur raus.
Meine Tour hatte einige sehr erfreuliche Überraschungen bereit. Ich hatte es im gestrigen Beitrag schon angedeutet. Die Kraniche warten auf gute Bedingungen, um zur großen Reise in den Süden zu starten. Schön wäre es, Kraniche zu sehen und ich hatte Glück. Das es dann so schnell gehen würde, hätte ich nicht gedacht. Ist das Gefühls- oder Erfahrungssache? Keine Ahnung. Aber mit meiner Ahnung lag ich goldrichtig.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erste Züge von Kranichen ab12.30 Uhr.
- Von 1400 Uhr bis 15.30 Uhr zogen in meinem Gebiet gesamt etwa 1000 Kraniche durch.
- Danach sah ich noch einmal etwa 450 Kraniche. Über anderen Hammer Stadtteilen wurden auch vereinzelte Kranichzüge beobachtet.
- Die meisten Züge flogen recht hoch. Für die nächsten Tage hoffe ich auf bessere Bilder. Schließlich geht es jetzt erst richtig los.
Abschluss Frage. Ist der Startschuss gefallen? Politisch muss ich die Antwort schuldig bleiben, aber was es die Kraniche betrifft sage ich eindeutig … JA!!!