Noch ein weiteres Mal möchte ich aus dem Hammer Schmetterlingshaus berichten. Im gestrigen Beitrag ging es ausschließlich um die wunderbaren und farbigen, tropischen Schmetterlinge. Bis zu 80 verschiedene Schmetterlingsarten aus den Regionen von Süd- und Mittelamerika, Afrika, Thailand, Malaysia und den Philippinen leben im Laufe einer Saison im größten tropischen Schmetterlingshaus in NRW. Die Schmetterlinge fliegen frei durch das große Tropenparadies.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Am Boden und in den Teichen gab es einige Tiere zu beobachten. Auch die schöne, urwaldähnliche Anlage mit all ihren Blumen und Orchideen hat mich begeistert. Bestaunen kann man neben den vielen Schmetterlingen außerdem noch Schildkröten und frei herumlaufende Wachteln, etwa in der Größe einer Faust. In dem rund 450 qm großen Pflanzenparadies herrschen tropische Klimabedingungen. Bei hohen Temperaturen und einer Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent blüht eine üppige Pflanzenpracht mit Urwaldgewächsen, in einer Landschaft mit Bachläufen, Teichen und vielen Orchideen.
Das gefällt mir, dass es da auch andere Tiere gibt als die Schmetterlinge. Wachteln habe ich selber mal gehabt. Da könnte ich es schon eine ganze Weile drin aushalten 😀
Wunderschöne (Tropen)bilder und da meine ich auch die Schmetterlinge aus dem vorigen Beitrag.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ja, schön war es, aber die Hitze ist nicht mein Ding. Deshalb habe ich nach eineinhalb Stunden Schluß gemacht. Das reichte um vollkommen durchgeschwitzt zu sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch die anderen Bewohner des Schmetterlingshauses können sich sehen lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen von der Hitze und Feuchtigkeit, hat das auch viel Spaß gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich schön, und so stimmig. Ich dachte schon, dass es Schildkröterschmetterlinge gibt. Lol – Sorry! Auch dafür, dass ich erst jetzt dazu kam hier reinzusehen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Was machst Du so spät noch im Netz, anstatt im Bett. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Na ja …
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Übrigens imponiert mir euer OLG Hamm immer mehr. Die aktuellste Entscheidung geschiedenen Frauen nun mehr Rentenansprüche vom Ex zuzuerkennen zu wollen war lange überfällig.
Gefällt mirGefällt mir
Hamm ist Spitze. Habe ich das nicht schon immer gesagt?
Nicht nur in der Natur und bei Linsenfutter. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! Vor dir kannte ich nur das OLG Hamm, bzw. dessen Entscheidungen. Diese kamen damals aber nur sehr spärlich ins juristische Gespräch. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Will heißen? Mit Linsenfutter hat sich das geändert? Muß ich das als Kompliment auffassen?
Ich wasche meine Hände in Unschuld …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar, immer positiv! Voirher wars ja nur Papierkram. Jetzt sehe ich erst wie schön es bei euch ist. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dann solltest Du langsam mal an einen Umzug denken. Gute Leute wie Du, werden hier immer gebraucht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment. Über einen Umzug – wohin auch immer, nur hier weg – denke ich schon länger ernsthaft nach. Aber ich habe noch ein paar „Leichen in Kellern“ zu heben. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Laß die Leichen liegen. Sind eh´ tot.
Wir zwei in das kalte Sibirien … etwas Besseres könnte uns nicht passieren.
Ein Hitzkopf und ein Cooler Typ. WOW … Tschüß Putin. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol – Na ja, Putin würde ich schon gerne mal persönlich kennen lernen. War ja schliesslich beim danach bald aufgelösten KGB. 🙂 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Was uns mit ihm verbindet ist … er beherscht die deutsche Sprache.
Zugegeben hochintelligent und wohlwissend was er will.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich wunderschön in dem Schmetterlingshaus, auch die Flora begeistert mich jetzt! Tropengewächse sind immer so üppig! Feine Schildis, ich mag sie gern! Die Orchideen sind ein Traum, ich hab auch welche auf der Fensterbank, die prächtig gedeihen und blühen! Die Wachteln sind ja niedlich, eine tolle Fortsetzung, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika.
Der Besuch dort hat sich wirklich gelohnt. Es war schön, aber auch sehr heiß.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön ist es da!!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist es auch.
Der Besuch lohnt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse, lieber Jürgen,
oh ja, in einem Schmetterlingshaus gibt es auch noch andere Tiere, die sich unter diesen Bedingungen total wohl fühlen.
Die kleinen Vögelchen sind ja sowas von genial getarnt. Das Du sie überhaupt entdeckt hast, erstaunlich!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Moni.
Es ist wirklich sehr schön dort. Ein Besuch lohnt sich.
Augen auf gilt eigentlich immer und überall für einen Tierfotografen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und stets „schussbereit“, gell, lieber Jürgen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Richtig !!! Zu jeder Zeit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werde ich gerne mal ansehen, wenn ich denn mal nach Hamm komme.
Gefällt mirGefällt mir
Es liegt mitten im Maxi-Park und lohnt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
immer wieder schön, hoffe, der Start in die Woche hat gut geklappt, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Der Start war gut. Allerdings verregnet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Fantastische Aufnahmen, lieber Jürgen und war ganz offensichtlich ein herrliches Erlebnis dort.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es war ein schönes Erlebnis, aber heiß und sehr feucht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Aufnahmen, die es in sich haben: bekommen mehr als nur ein „gefällt mir“!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich war vor Ewigkeiten mal im Schmetterlingshaus (als ich noch nur im Urlaub fotografierte) und hatte große Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Ich bin zwar ohne meine Brille nicht hilflos, aber wirklich scharf sehen kann ich dann nicht. Stellt sich mir die Frage – wie bereitest Du Deine Kamera auf die Luftfeuchtigkeit bei den kühlen Außentemperaturen vor? Und was machst Du nach dem Besuch? Tipps?
Und wie immer machen Deine interessanten Berichte Lust auf einen eigenen Besuch in der Nachbarstadt. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einzige Möglichkeit rein und 10 Minuten warten. Irgendwann, wenn Du selber schwitzt, haben Kamera und Brille sich aklimatisiert.
Das ewige Reiben und Putzen nützt nichts, sondern schadet eher.
Wenn ich rausgehe mache ich nichts weiter.
Gefällt mirGefällt 4 Personen