… und im Wasser. Ich habe sie genau beobachtet und ihr buntes Treiben zu einem Gedicht zusammengefasst.
- Mit viel Geschrei kommen sie daher. Sie überhören fällt schon schwer.
Da auf dem Wasser schwimmen sie,
das graugefärbte Federvieh.
Kopfüber und Kopfunter,
so treiben sie es munter.
Es sieht doch gar zum Kichern aus,
schaut nur das hint´re Ende raus.
Und hebt man dann den Blick zum Himmel,
dann sieht man dort schnell das Gewimmel.
Mit riesigem Geschrei,
sind sie dann auch schon schnell vorbei.
Man mag nicht seinen Augen trauen,
dass sie da keinen Unfall bauen.
Und sind sie dann vom Himmel runter,
dann treiben sie es umso bunter.
„Linsenfutter“ Dezember 2019
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Auch wenn mir das nicht gut steht zu Gesicht, es wurde Zeit für ein Gedicht.
Das Gedicht passt zu den Fotos wie Faust auf Auge und steht Dir sehr gut zu Gesicht. Ich bin sicher das alle ein Lächeln im Gesicht hatten, die das hier gelesen und gesehen haben.
Wünsche Dir einen besinnlichen 4. Advent!
Danke Dir. Das ist ein Grund zur Freude.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Advent.
Lieber Jürgen, lasse es dir gut gehen am Wochenende vor Heiligabend, Klaus
Es wird werden. Habe gerade Win 10 installiert.
War nicht ohne Probleme. Hat aber geklappt.
LG Jürgen
Wow, da ist was los. Das war sicher unterhaltsam und lautstark.
Richtig erkannt. Vor allen Dingen sehr laut.
Die machen ein unvorstellbares Spektakel.
Der Jürgen ist ein feiner Mann,
der nicht nur sehr gut „knipsen“ kann,
er kann auch dichten, ohne Frage,
und schildert uns im Reim die Lage
der schönen Fotos, die er machte,
darob das Herz im Leib uns lachte,
drum schallt es heut hier laut und froh:
Lieber Jürgen, weiter so!
Herrlich, dein Gedicht, und so passend zu den tollen Bildern, „Köpfchen in das Wasser“ ist mein Liebling!
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende zum 4. Advent, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika,
vielen Dank für Dein tolles Gedicht,
so schön wie Du kann ich es nicht.
Drum sage ich Dir Danke bloß,
ich fand die Idee von Dir Famos.
Sicher kommt bald wieder ´ne Geschicht`
und passend dazu ein Gedicht.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, dankeschön!!!
Ich freu mich schon aufs nächste dichten, hihihihihi!
Liebe nächtliche Grüße
Monika.
Ist uns mal zum Freuen und Lachen,
können war das gerne machen.
LG Jürgen
Einfach nur toll. 🙂 Danke, Jürgen! LG Michael
So etwas sehe ich auch immer wieder sehr gerne.
LG Jürgen
Ein herrliches Getümmel.
Fast könnte ich dich um dieses Erlebnis, alles mit eigenen Augen sehen zu dürfen, beneiden.
Hab dank für die imposanten Aufnahmen.
LG Lilo
Vielen Dank.
Es war nicht nur schön, sondern auch sehr laut.
LG Jürgen
Steht dir sehr gut zu Gesicht 🙂
Vielen Dank. Das freut mich.
Oh wie schön, es gab schon lange kein Gedicht mehr!
Wie ich in einem der Kommentare gelesen habe, hast du mit dem Dichten in deiner Jugendzeit angefangen…. das muss deinen damaligen Freundinnen ja bestimmt sehr gut gefallen haben!
Viele Grüsse, bleibe heiter…
… und bitte dichte weiter!😉
Christa
Wie jung ich damals war,
hatte ich eine Freundin? Mir nicht mehr klar.
Doch Dichten konnte ich statt dessen,
das habe ich nie mehr vergessen.
Liebe Christa, ich verspreche Dir,
hin und wieder gibt´s ein Gedicht bei mir.
LG Jürgen
👍
Thanks …
Moin, moin…
Würde dich gerne auf meinem neuen Blog als Follower einladen!
LG von Rolf
Guckst du: https://duettundatt66.wordpress.com/
Bin ich doch ….
Nöööööö… du hattest zwar einmal irgendwo und irgendwann dort einen Kommi abgegeben (der Blog war früher einmal aktuell) aber meine Follower-Liste ist bis Datum immer noch bei 0 !?
LG
Sorry. Dann wird es Zeit, dass ich das korrigiere.
LG Jürgen
Ich danke dir. Ich denke, „jetzt“ bist du drin!
LG
Alles klar. Passt doch.
LG Jürgen
Foto und Vers
nicht invers
zur rechten Zeit
bringen Gemütlichkeit.
Das Federvieh im vollen Kleid
liegt bei manchem schon als Braten bereit.
So wie sie Leben mag ich sie
das edle graue Federvieh
Die Idee an sich ist garnicht schlecht.
Drum gebe ich Dir hier auch Recht.
Wir brauchen nicht noch mehr zum Schlachten.
Schöner wäre es … das Leben achten.
Wenn ich deine Reime und Bilder seh,
wird der Tag nochmal so schee. 😉
Denke ich an die schöne Münchnerin,
geht sie mir nicht mehr aus dem Sinn.
Hach, was bist du wieder charmant…
Darf man denn nicht mehr wagen,
einmal die ehrliche Meinung zu sagen?
Dass du deine Meinung sagst ist richtig,
denn deine Meinung ist mir stets wichtig. 😉
So nähern wir uns immer mehr,
dass Du das auch so siehst, erfreut mich sehr.
Na herrlich. Hübsche Tiere. LG
Danke Dir.
LG Jürgen
Nichts zu danken, ist ja nur die Wahrheit. LG Rosy
Danke, liebe Rosy.
LG Jürgen
schönes Gedicht, lass es ruhig angehen, Klaus
Danke Dir.
LG Jürgen
Herrliche Bilder, lieber Jürgen,
und Dein Gedicht steht Dir ausgesprochen gut zu Gesicht! 🙂 Einfach toll gereimt….
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
LG Jürgen
Da dachte ich beim Anlesen nach Fotobetrachtung, das wäre sicher von Heine oder Busch…
Wunderbar!
Das hätte ich echt nicht gedacht…
Gruß von der Wildgans
Das Schreiben von Gedichten hat mir immer schon Spaß gemacht. Das fing in der Jugendzeit schon an.
Vielen Dank für das nette Kompliment.
LG Jürgen
👍super in Text und Bildern 🙂
Vielen Dank. Hat mir auch Spaß gemacht.
Ein sehr schönes Gedicht über das graue Ferdervieh.
Vielen Dank. Das freut mich.
Und ist sie in die Pfanne geraten, gibt’s ‚ “nen leckeren Braten… 😉
… und will man keine Gänse essen,
gibt es Curry Wurst … statt dessen.
😊😊😊
Danke Dir.
Ui 🙂 Ein Graugänse-Gedicht zu den Bildern aus dem Archiv! Schööön 🙂
Ich liebe die Abwechlung. Wenn keiner mit einem Gedicht rechnet … Schwupps ist es da. Lach.
Da fällt mir prompt und halbmotiviert Heinz Erhardt ein: „Noch’n Gedicht!“
Heinz Erhardt, seine witzigen Gedichte habe ich geliebt.