Auch im 13. Teil meiner Serie berichte ich wieder, wie an jedem Sonntag, über besondere Erlebnisse und Begebenheiten, während meiner täglichen Arbeit im Bereich der Lippe. Heute geht es um eine unglaubliche Dreistigkeit, bei der man sich trotzdem das Lachen nicht verkneifen kann. Vorher stelle ich die Frage dazu.
Kann eine Schildkröte Gänseeier ausbrüten?
Einen ganzen Nachmittag habe ich verbracht um diese Fotos zu machen. Es war brütend heiß und Mückenschwärme ärgerten mich kolossal. Aber diese Serie hielt mich total in ihrem Bann. Es war zum Lachen. Eine Graugans wollte ihr Nest besteigen, um weiter zu brüten. Aber vergebens. Eine Schildkröte hatte ihren Platz eingenommen und ließ sich nicht vertreiben. Das sture Vieh blieb einfach sitzen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich traute meinen Augen nicht. Da saß eine Schildkröte auf einem Gänsenest.
- Die Graugans wollte ihr Nest besteigen, um nach einem Partnerwechsel weiter zu brüten.
- Aber eine Schildkröte saß auf dem Nest und somit auf ihren Eiern. Alles Anstupsen nützte nichts.
- Die Schildkröte blieb sitzen. Deutlich sieht man auch die Eier im Nest liegen.
- Die Graugans hatte inzwischen das Nest bestiegen. Weitere Vertreibungsversuche folgten.
- Das Spielchen ging danach noch stundenlang so weiter. Es nützte nichts. Die Gans gab am Ende erfolglos auf.
Nach Stunden gab die Graugans ihr Unterfangen auf und flog davon. Die Schildkröte blieb auf dem Nest zurück. Nachwuchs wird es kaum gegeben haben, denn mir ist nicht bekannt das Schildkröten Gänseeier ausbrüten können. Lach …