… sind die Hauptdarsteller in meinem heutigen Beitrag. Schöne Vögel und doch so verschieden. Nicht immer hat man das Glück sie „hautnah“ in der Natur anzutreffen. Mit Ortskenntnis und Geduld gelingt es aber. Bei mir war wieder einmal beides vorhanden. So macht mir mein Hobby doppelt Spaß.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Kiebitz. So ein farblich schöner Vogel. Leider gilt er als gefährdet.
- Die Bodenbrüter werden immer wieder, durch unachtsame Spaziergänger und freilaufende Hunde, von ihren Nestern aufgescheucht.
- Der Silberreiher. Früher mal eine Ausnahmeerscheinung in Deutschland. Die Zahl der edlen Vögel hat in den letzten Jahren aber bei uns deutlich zugenommen.
- Wie immer mache ich gerne Flugaufnahmen. Der Silberreiher. Bei blauem Himmel und im richtigen Licht.
Es ist für mich ein großes Glück. Für schöne Fotos schnappe ich mein Fahrrad. Nach kurzer Fahrt bin ich dann in meinem Revier und kann loslegen. Irgendwas gibt es immer zu sehen und zu fotografieren. Zu den Vögelchen und ihrem Schlupf auf Balkonien … der Count down läuft !!!
Wirklich so schöne Vögel, Kiebitz und Silberreiher, letzteren hab ich zumindest mal in einem Zoo gesehen. Deine Flugbilder sind immer faszinierend! Und ich bin sehr gespannt auf den laufenden Countdown!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Es läuft in jeder Hinsicht. War gerade auf Balkonien, Blumen gießen. Das Täubchen hat mir ganz cool zugesehen. Abstand weniger als 1 Meter. Ich denke der Schlupf steht bevor.
LG Jürgen
Das freut mich sehr, daß es in jeder Hinsicht läuft. Dein Täubchen hat eben vollstes Vertrauen zu dir, ich bin schon so gespannt! Ich hab noch nie kleine Täubchen gesehen!
Liebe Grüße
Monika.
Man sagt, sie seien sehr häßlich. Ich bin auch schon ganz gespannt.
LG Jürgen
Ach, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Liebe Grüße
Monika.
Das stimmt.
LG Jürgen
Die lauten Kiebitze gibt es bei uns hier massenhaft. Man hört sie den ganzen Tag schreien😁 die werden hier „Tero“ genannt.
Sei froh. Die große Ausnahme. Sie sind insgesamt sehr gefährdet.
Ich glaube, unsere intakte Vogelwelt hier wäre das perfekte Betätigungsfeld für deine Kamera
Sicher richtig. Danke Dir. Aber intakt ist nicht mein Ding. Die schöne Welt wünschen wir uns alle.
Leider gibt es da auch die Schattenseite. Hinweise darauf, kann ich mir unschwer verknaifen.
Wow, tolle Fotos! Ich wusste gar nicht, dass der Silberreiher unterseits schwarz ist. Wieder was gelernt. 🙂
Er ist auch nicht schwarz. Er ist komplett weiß. Das ist ein Licht und Schattenspiel. Ich habe auch gestaunt.
Wieder sehr schön, den Silberreiher konnte ich auch gerade im südlichen Ägypten sehen. LG.
Vielen Dank. Es sind auch ganz herrliche und elegante Vögel.
LG Jürgen