Immer wieder erreichen mich Fragen zu Entenhybriden. Also nahm ich mir vor, einmal etwas zu dem Thema zu schreiben. In meiner manchmal „eigenen Art“, möchte ich mich nicht auf wissenschaftliche Ausführungen einlassen, sondern es etwas lockerer formulieren.
Beim ersten Mal denkt mancher, der sich nicht zu 100% auskennt, er habe eine neue Art entdeckt. Und dann findet er diesen bunt befiederten Wasservogel nicht einmal in seinem Bestimmungsbuch. Hmmmhhh. Pech? Nein. Eine Hybridente? Aber was sind Hybridenten? Hybridenten sind, einfach ausgesprochen, Mischlinge zwischen verschiedenen Entenarten. Meistens sind es die pfiffigen Stockenten, die sich für das Vergnügen der Fortpflanzung alles an Enten aussuchen, was sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Stockenten sind also wirklich „schlimme Finger“, auf gut Deutsch heißt das, dass sie es „frank und frei“, fröhlich durch die Enten-Gemeinde treiben. In einem Wort … „Mischmasch“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Stockenten-Hybride.
- Wer auf Hybridenten trifft, ist erst einmal begeistert aber auch ratlos.
- Stockentenerpel beim Wechsel vom Schlicht- ins Prachtkleid.
- Zuerst denkt er, dass er eine neue Enten Art entdeckt hat.
- Alles hört auf mein Kommando …
- … und auf geht´s.
An meiner kleinen Auswahl sieht man, wie unterschiedlich diese Enten aussehen können. Doch sind es im Ursprung Stockenten. Es gibt aber Hybriden nicht nur bei Enten, sondern auch bei Gänsen.