Der Weißkopfseeadler. Auf einer Greifvogelvorführung im Wildpark Lüneburger Heide, war ich begeistert von diesem wunderbaren Vogel. Einige meiner Aufnahmen möchte ich im heutigen Beitrag zeigen. Sie sind eine Hommage an das prachtvolle Tier. Diese Vögel kommen nur in Nordamerika vor und leben am liebsten in menschenleeren Gegenden, wo sie saubere Gewässer finden. Kein Fisch entgeht ihrem Blick.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Er ist das Wappentier der Vereinigten Staaten. Seit 1782 ziert das Bild des Weißkopfseeadlers dort zum Beispiel Münzen und Banknoten.
- Er ist der Herrscher der Lüfte, aber auch ein gefürchteter Fischräuber.
- Mit ausgebreiteten Schwingen rauscht der Weißkopfseeadler auf sein Opfer zu. Seine Fänge sind fast so groß wie Männerhände. Beim Anflug streckt er sie weit nach vorne.
- Seine Augen sind viermal schärfer als die von Menschen. Die Fluggeschwindigkeit ist atemraubend. Mit bis zu 150 km/h stürzt sich der Vogel vom Himmel auf seine Beute.