Der Weißkopfseeadler. Auf einer Greifvogelvorführung im Wildpark Lüneburger Heide, war ich begeistert von diesem wunderbaren Vogel. Einige meiner Aufnahmen möchte ich im heutigen Beitrag zeigen. Sie sind eine Hommage an das prachtvolle Tier. Diese Vögel kommen nur in Nordamerika vor und leben am liebsten in menschenleeren Gegenden, wo sie saubere Gewässer finden. Kein Fisch entgeht ihrem Blick.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Er ist das Wappentier der Vereinigten Staaten. Seit 1782 ziert das Bild des Weißkopfseeadlers dort zum Beispiel Münzen und Banknoten.
- Er ist der Herrscher der Lüfte, aber auch ein gefürchteter Fischräuber.
- Mit ausgebreiteten Schwingen rauscht der Weißkopfseeadler auf sein Opfer zu. Seine Fänge sind fast so groß wie Männerhände. Beim Anflug streckt er sie weit nach vorne.
- Seine Augen sind viermal schärfer als die von Menschen. Die Fluggeschwindigkeit ist atemraubend. Mit bis zu 150 km/h stürzt sich der Vogel vom Himmel auf seine Beute.
Solche großen Greifvögel entfalten eine ganz besondere Ausstrahlung, wenn man sie in Aktion sieht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da bekommt man Respekt.
Gefällt mirGefällt mir
Ein wirklich majestetisches Prachtexemplar!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Das kann man wohl sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gorgeous photos of this magnificent bird. I do love Eagles. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Many Thanks. I think they’re fantastic too.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wirklich mayestätisches Tier 👍
Ich glaube auf der Adlerwarte bei Detmold = Berlebeck? habe ich auch schon einen bei einer Flugshow gesehen 🤔
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Aufnahmen entstanden im Wildpark Lüneburger Heide.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, so in Wahlkampfzeiten derzeit in Amerika, da kommt einem doch die Idee, das schönste an dem Land ist sein Wappentier!
Ein herrlicher Vogel mit faszinierenden Augen, die fixieren einem richtig, aber für den stolzen Adler so einen kleinen Teich, lach! Nee, im Ernst, ist schon klar, das war ja eine Vorführung, die Bilder sind super! Vor allem die ausgefahrenen Krallen, denen entgeht dann wohl wirklich kaum was.
Danke für den tollen Bericht, ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Ein Prachtbursche.
Vielen Dank. Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super! Da hast du mich jetzt auch gleich an eine Seite erinnert, die ich dir empfehlen möchte. Soweit du Wayne’s Fotografien noch nicht kennst. Der sitzt bei dieser Species in British Columbia „direkt an der Quelle“. 😉 https://tofinophotography.wordpress.com/
Zurzeit sind nur die Bären noch nicht zum Lachsfangen da. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Kenne ich aber.
Einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Freut mich! Dass aber die Weißkopfadler überall so grimming dreinschauen. 😉 Dir auch einen schönen Abend! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch. Der Blick der Raubvögel hat was Respekteinflössendes.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da könnte ich einen für unsere Nachbarin gebrauchen. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst Du die würde den mit Fisch füttern? Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol – Nee, eher mit Fettgebackenem. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
… auch Lecker. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit „Resi Schmelz“ gebacken. Ich konnte dieses Bratfett noch nie riechen. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles Geschmacksache. *LOL*
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Prima Aufnahmen vom Wappentier der USA! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Den würde ich gerne mal hoch über mir sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prince Rupert in British Colombia wäre da der richtige Ort für dich, da kommen sie in grösseren Mengen vor, da kannst du sie sogar im Ort auf den Stromleitungen sehen!
Tolle Fotos von einem wunderschönem Vogel!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sollte ich kommen. Aber wie? Corona macht Stress. Mir bleibt da nur der Zoo. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Corona wird vorüber gehen…. Aber ich weiss, Prince Rupert ist von Deutschland aus gesehen, fast
am Ende der Welt. Sogar wir mussten den nordamerikanischen Kontinent überqueren, um dort hinzukommen!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Für mich als Fahrradfahrer auf jeden Fall zu weit. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein orangefarbener Planetarch der anderen Art.
Gefällt mirGefällt mir
… mal ein ganz anderer Vergleich.
Gefällt mirGefällt mir
So ein Vogel in Freiheit wäre noch viel schöner!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig. Da hätte ich die Aufnahmen auch lieber gemacht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei dieser Geschwindigkeit sollte er darauf achten, dass er im Sturzflug nicht im Teichboden stecken bleibt 🤣🤣🤣 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Scherzkeks. Aber ehrlich, die Natur hält viele erstaunliche Dinge für uns bereit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hat er sich da in echt einen Fisch geholt?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, hat er. Der Fisch wurde aber im Rahmen der Vorführung in den Teich geworfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein beeindruckender Vogel, lieber Jürgen, den ich vor vielen Jahren im und um den Yellowstone Nationalpark bestaunen durfte.
Danke für die tollen Fotos.
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Es ist schon ein herrlicher Vogel.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person