Montagmorgen. Grau, diesig und Nieselregen. Ich glaubte es nicht. Nach dem schönen Sonntag und der Wettervorhersage. Ich rieb mir verwundert die Augen. Schnell stand mein Entschluss fest. Morgen soll es ja wieder schön und warm werden. Optimales Tourenwetter. Also machte ich einen Zoobesuch in meinem Archiv. Hatte ich schon lange nicht mehr. Selbst wenn es noch aufklaren sollte. Es blieb dabei. Auch meine Zootiere möchten mal an die frische Luft und das Archiv verlassen. So entschied ich mich für imposante Köpfe. Sozusagen um Köpfchen und Köpfe … im Zoo.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Harpyie.
- Der Brillenkauz.
- Ein Magellan-Pinguin.
- Der hellrote Ara.
- Ein Nandu.
- Der Weißkopfseeadler.
Später kam dann doch noch die Sonne durch und es wurde schön. Aber wenn ich erst einmal den „Schlabberlook“ anhabe, komme ich da schlecht wieder raus. Das bedeutete … Grill an. War auch schön.
beeindruckende Charakterköpfe!
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich. Danke für Deinen netten Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Hier war Speckwetter gestern, kaum zu glauben, daß bei dir Nieselregen war, gar so weit weg von mir bist du ja nicht, aber so unterschiedlich kann das Wetter sein.
Dafür sind deine Zootiere nun mal an die frische Luft gekommen, die werden sich gefreut haben und ich freu mich auch drüber!
Mein Liebling ist der Brillenkauz, aber die Harpyie hat wirklich einen beeindruckenden Kopf, herrlich, was die Natur da an Besonderheit geschaffen hat.
Köpfchen und Köpfe haben gut gefallen, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwo ist halt die Wettergrenze. Schön, dass Dir das Ergebnis meines Archivbesuches gefällt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind sehr starke Vogel-Portraits…
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Gefällt mirGefällt mir
Alles echte Charakterklöpfe! 😉 Tolle Aufnahmen, Jürgen! Genieße die restlichen Stunden des Abends. Dein Cover ist toll geworden. Sorry, war gestern etwas „short on words“, hatte nämlich noch nen Karton Papierkram zu erledigen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Immer Cool bleiben. Ein neuer Tag, ein neues Spiel. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Die Serie gefällt mir! Was für wunderbare Persönlichkeiten. Die Natur ist schon fantastisch. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da würde uns sehr vieles fehlen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr schöne Portraits ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es gibt schon tolle Tiere auf unserer Erde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geanu das wollte ich gerade auch schreiben! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Dann sind wir uns ja einig 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Einig ist immer gut …
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich eigenwillige Vogelköpfe, lieber Jürgen,
die Harpyie ist ohne Frage der Sieger!!! 🙂
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Die Harpyie ist etwas Besonderes. Das sehe ich auch so.
Aber mit dem Vogel möchte ich nicht in Steit geraten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich möchte mit keinem Tier in Streit geraten, lieber Jürgen, denn ich bin leider kein Dr.Doolittle! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Streit ist nie gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
der Besuch im Archiv hat sich gelohnt, mache was Schönes aus diesem Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Eine 4 Stunden Runde habe ich schon hinter mir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Harpyie 🤔 Habe ich bislang weder gesehen noch bewusst gehört. Ein interessantes Tier. Darf ich Fragen in welchem Zoo du ihn gefunden hast?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war im Vogelpark Walsrode.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kenne ich – aber damals hatten wir ein kleines Mädchen dabei 😉 Müssen da wohl mal wieder hin 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das lohnt sich wirklich. Ich war eine ganze Woche dort.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es war auch ein tolles Erlebnis in einem Super Park.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese imposanten Vogelköpfe wirken auf mich wie ein einziger grimmiger Vorwurf: was habt ihr mit mir gemacht, habt mich hierher geschleppt, in Käfige gesteckt, starrt mich an, ihr Menschlein.
Sie verteidigen ihre Würde.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja. Da gibt es ein Pro und Contra.
Viele Arten wären ohne menschliche Hilfe auch bereits ausgestorben.
Zum Glück hat sich bei den Zoos in den letzten Jahrzehnten auch viel zum Besseren geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr beeindruckende Aufnahmen dieser gefiederten Köpfe, lieber Jürgen und der Harpyie hat auch mit seinem Kopfschmuck etwas besonders faszinierendes an sich.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Harpyie ist ein ganz besonders harter und starker Vogel. Einzigartig auf der Welt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Jürgen,
endlich noch Jemand der auch Bilder aus dem Zoo zeigt!
Klasse Fotos und danke fürs zeigen!
Lieben Gruss sende,
Britta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Britta.
Überwiegend zeige ich Fotos aus der freien Natur. Das ist für einen Tierfotografen spannender.
Aber ich gehe auch manchmal in Zoos und Tiergärten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hui, was man bei Dir alles lernt! Glaubte ich bis eben noch, die Harpyie sei ein böser, großer Vogel aus der griechischen Mythologie, der kleine Kinder frisst, bewog mich Dein Beitrag, zu googeln! 🙄
Jesus, den Vogel gibt´s ja tatsächlich…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… und wie stark der ist. Da stellen sich die Nackenhaare hoch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Harpyie ist schon ein sehr aussergewöhnlicher Vogel. Irgendwie ein „Relikt aus früheren Zeiten“! Das ist wohl auch der Grund, weswegen sie mir so gut gefällt!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der stärkste Raubvogel der Welt. Er lebt im Urwald und reisst im Vorbeifliegen Faultiere oder Affen von den Bäumen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schon sehr beeindruckend!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ein „Mordsbursche“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Unglaublich!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir