- Da ist es … das zweite Ei.
Was wir als Menschen nicht immer so hautnah miterleben dürfen, wird mir vergönnt sein. Ein Türkentaubenpaar hat sich nahe an meinem Balkonfenster eingenistet. Ich habe sozusagen einen Logenplatz. Über Wochen werde ich miterleben wie schwer es für ein Vogelpaar ist, den Nachwuchs großzuziehen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Es wird abwechselnd gebrütet. Wechsel beim Brüten immer nach ca. 4 – 5 Stunden.
- Die Flügelspannweite dieser Vögel beträgt etwa 56 cm. Sie können dabei Fluggeschwindigkeiten von 80-120 km/ erreichen.
- Das zweite Ei wurde gelegt.
- Die Norm ist, pro Gelege werden bis zu 2 Eier gelegt.
- Alles läuft wunderbar. Auch die Futterstelle kurz über dem Nest wird regelmäßig von den Singvögeln genutzt.
- Selbst Blumengießen funktioniert inzwischen. Bis auf eine Handbreit lässt mich das Täubchen heran.
- Nach etwa 1 Jahr erfolgt die Geschlechtsreife. Dann kann es bis zu 5 Bruten während eines Jahres geben.
- Man darf sich also nicht wundern, wenn ein Vogel von der Müdigkeit übermannt wird.
Wenn im Frühjahr die Temperaturen langsam steigen, beginnt die Balz der Türkentauben. Nach der Paarung legen die Weibchen ab März, pro Gelege, bis zu zwei Eier in das Nest. Nach einer Brutzeit von zwei Wochen schlüpfen die Küken, die drei Wochen im Nest mit Kropfmilch gefüttert werden. Auch nachdem sie das Nest verlassen haben, werden sie noch einige Wochen lang von beiden Eltern betreut.
Am Ende ein Hinweis. Jetzt heißt es auf das Ergebnis warten. Sollte sich zwischendurch etwas ereignen, werde ich darüber berichten. Ab Morgen geht es aber weiter wie gewohnt.
Hallo Jürgen,
da hast du wirklich Glück!
Ich freue mich schon auf die Bilder, wenn die Kleinen im Nest sitzen!
Liebe Grüße
Dagmar
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Dagmar.
Ich bin auch schon ganz gespannt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja süß. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und was Du noch beobachten kannst.
Gefällt mirGefällt mir
Donnerstag oder Freitag könnte der Schlupf sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr spannend!
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich riesig darauf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist schon ein besonderes Glück, so etwas miterleben zu dürfen!
Das Nest schaut allerdings nicht sehr gemütlich aus, eher spartanisch.
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
2 Eier. Soll erfüllt. Das stimmt. Aber Nest geht anders. Das sehe ich auch so. Aber die Täubchen sind dafür bekannt nur ein paar Zweige zusammen zu legen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie sind wohl Minimalisten! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Hoffentlich erreichen sie ihr Ziel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun ist auch das zweite Ei da, wie schön!
Die Tauben haben sich da aber auch eine richtig schöne, geschützte Ecke ausgesucht. Und wie schön, daß sie sich auch von den sich noch Futter holenden Vögeln nicht stören lassen, und du kommst auch noch überall zum Blumen gießen ran, da ist wirklich viel Vertrauen, das ist so ein liebes Bild, deine Hand mit der Gießkanne und die Taube guckt dir zu.
Ich drück fest die Daumen für dein Taubenpaar, daß die Brut und das aufziehen der Jungen weiter so gut klappt wie bisher, ich bin echt gespannt auf Neuigkeiten.
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es ist schon spannend, so aus der Nähe dabei sein zu können. Das erlebt man nicht alle Tage.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ist das toll! 🙂 Ich wünsch dem Paar viel Glück. Du könntest ihnen Namen geben XD
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Auf Namensvorschläge warte ich noch.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sobald sie brüten, siegt der Mutter/Vater-Instinkt über die Angst. Kenne ich hier auch von meinem Amselpärchen hinter dem Haus.
Ich bin schon ganz gespannt auf das Schlüpfen.
LG Ines
Gefällt mirGefällt mir
Noch eine Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du über etwas berichtest, kniest du dich da voll rein ,so kenne ich dich . Deine Leser werden in den nächsten Tagen und Wochen alles über diese Taubenart erfahren. Ich denke es werden noch spannende Momente werden.
LG Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Du kennst mich recht gut. Zu jedem Bilderbeitrag wird es auch einige Infos geben. Spannend ist es für mich schon jetzt. Hoffentlich denken die Leser auch so.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person