Dafür ist er bekannt. Klein und laut. Der Zaunkönig. Er machte seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Sah er mich zuerst? Sah ich ihn zuerst? Keine Ahnung. Eines viel mir sofort auf. Er machte ein riesiges Spektakel. Aber das kenne ich von ihm. Den Grund für den heutigen Beitrag fand ich auch. Ich befand mich in der Nähe seines Nestes. Es war also keine Begrüßung. Nein. Er wollte mich vertreiben. Hoppla. Man lernt nie aus. Ich tat ihm den Gefallen. Aber ich werde ihn weiter ganz genau beobachten. Allerdings aus gebührender Entfernung. Mal sehen, ob er es mir dankt und wir seine Nachkommen zu sehen bekommen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So ist er eben. Klein, aber …laut.
- Der Zaunkönig ist der drittkleinste Vogel Europas. Nur die Winter- und die Sommergoldhähnchen sind noch kleiner.
- Was aber seine Lautstärke betrifft, da können die Goldhähnchen mit ihrem leisen Piepsen nicht mithalten.
- Er schaut Richtung Nest und wartet darauf, dass der Fotograf endlich verschwindet.
Die Sache bleibt spannend. Mal sehen, ob das Glück da auf meiner Seite ist.