Wieder eine Tour nach meinem Geschmack. Ein Samstagmorgen, wie er im Buche steht. Es machte mir riesigen Spaß, die Kamera einzupacken und loszuradeln. Das Wetter war gut und so fuhr ich eigentlich ohne festes Ziel Kilometer um Kilometer. Hin und wieder einen Stopp einlegen, Fotoapparat raus, einige Aufnahmen gemacht und weiter. So kamen dann die Bilder von der Nonnenmeise, dem Buntspecht und dem Rotschwänzchen zustande. Eine Überraschung erwartete mich aber zum Schluss. Ich war bereits auf der Rückfahrt. Dann entdeckte ich am Rande einer Parkanlage eine herrliche Allee. Dort stand Baum an Baum. Es waren Edelkastanien, auch Esskastanien genannt. Die Bäume hingen voller Früchte. Ich sah mich wegen der riesigen Mengen gezwungen anzuhalten. Zum Ende der heutigen Tour noch ein paar Fotos. Für die Fans dieser Köstlichkeiten sind die Früchte ein Genuß. Für Liebhaber … ein Himmel voller Geigen.
- Eine Sumpfmeise im Geäst.
- Sie wird auch Nonnenmeise genannt.
- Der Buntspecht.
- Er klopft den Baum nach Insekten ab.
- Das Rotschwänzchen.
- Es saß in der Morgensonne um sich aufzuwärmen.
- Eine prächtige Allee.
- Esskastanienbäume voller Früchte.
Die Edelkastanie, auch Esskastanie genannt, ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. Überwiegend werden diese Kastanien geröstet verzehrt. Früher galt die Kastanie als Grundnahrungsmittel der armen Bevölkerung. Die Baumfrucht gilt als durchaus gesund und sättigend.