Es geht los. Ich starte heute eine Serie über Hamm. Infos und Fotos über Hamm. Für alle die Lust dazu haben. Immer dann, wenn es sich ergibt. Immer dann, wenn ich durch Wetterunbilden daheim bleibe und solange wie ich merke, dass Interesse besteht. Unregelmäßig und zuerst noch ohne Plan. Wie es weitergehen wird, liegt an meinen Lesern. Fangen wir an. Es gibt viel zu sehen in der ca. 180.000 Einwohner zählenden Stadt. Zuviel für einen Beitrag. Beginnen möchte ich mit einem Gang rund um den Bahnhofsvorplatz, mit Bahnhof, dem Busbahnhof und dem Heinrich von Kleist Forum. In unregelmäßigen Abständen folgen, in Zeiten von schlechtem Wetter, weitere Beiträge mit Fotos und kleinem Text. Schön für mich, dass ich in meinem Archiv nicht nur Tierfotos habe.
Die Fotomontage kann durch das Anklicken vergrößert werden.
- Auf der Fotomontage sind nur einige markante Punkte in der Stadt zu sehen. Es gibt da noch so viele andere, das einfach der Platz nicht gereicht hat. Außerdem erhöhen Überraschungen die Spannung.
Der Bahnhof Hamm wurde im Jahre 1847 eingeweiht. Infolge des starken Anwachsens des Zugverkehrs reichten die Kapazitäten der Gleisanlagen bald nicht mehr aus. So wurde ab dem Jahre 1911 ein großangelegter Umbau in Angriff genommen. In den Jahren ab 2001 wurden der Bahnhof und der Bahnhofsvorplatz neu gestaltet. Das im neobarocken Stil erbaute Bahnhofsgebäude zählt zu den schönsten des Landes. Zum ersten Mal erhielt ein Bahnhof in Deutschland das Europa-Nostra-Diplom für eine beispielhafte Restaurierung.
Alle Bilder können durch das Anklicken vergrößert werden.
- Der Hauptbahnhof in der Innenstadt.
- Wie in allen Stadtteilen gibt es auch auf dem Bahnhofsvorplatz das Wahrzeichen der Stadt zu sehen.
- Plätze zum Warten und Ausruhen gibt es reichlich. Es muss bei schönem Wetter nicht unbedingt das Bahnhofsrestaurant sein.
- Noch ‘n Elefant.
Das gegenüber dem Bahnhof liegende Kultur- und Bildungszentrum, „Heinrich-von-Kleist-Forum“, wurde am 26. Februar 2010 eröffnet. Im Gebäude befindet sich neben der privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Logistik SRH, die Volkshochschule Hamm und die Stadtbücherei der Stadt Hamm. Zwischen den beiden schönen Gebäuden befindet sich der ebenfalls neu gestaltete Busbahnhof.
- Auch am Busbahnhof trifft man die Lieblinge der Stadt.
- Wow … eine ganze Herde neben dem Busbahnhof und am Heinrich von Kleist Forum.
- Das Forum und im Hintergrund der Bahnhof.
- Haupteingang und Seitenansicht vom Kultur- und Bildungszentrum.
Je nach Wetterlage und wie es gefällt … demnächst mehr.