Hunger. Wer kennt ihn nicht und wenn es nur der kleine Hunger um 10 Uhr ist. Diesen Gedankengang habe ich mal zum Anlass genommen und nachgeschaut, was mein Archiv zu dem Thema zu bieten hat. Herausgekommen sind dabei verschiedene Tierarten mit verschiedenen Geschmäckern. Ob Käfer, Wurm, Fisch oder Maus. Alles wird genommen. Es dient der täglichen Ernährung. Oft auch ein Kampf ums Überleben. Der schöne, bunte Star. Eben hat er noch einen Wurm gefangen und schon wird er selber zum Opfer und dient dem Sperber als Nahrung. Das ist die Natur. Es geht ums Weiterleben. Aber ist das so außergewöhnlich? Was ist mit Schwein, Rind und Geflügel? Wo bleiben diese Tiere?
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Eichhörnchen liebt Eicheln.
- Die Krähe nimmt auch eine Walnuss.
- Der Maikäfer ist ein Opfer der Amsel.
- Die Wacholderdrossel zieht den Regenwurm vor.
- Fisch und Zwergtaucher. Das passt.
- Auch der Haubentaucher mag gerne Fisch.
- Der Silberreiher hat eine Maus gefangen.
- Der Star hatte Pech. Er wurde Opfer eines Sperbers.