In der Lippe Aue konnte ich einen fast weißen Bussard bei der Jagd beobachten. Die Serie konnte nur gelingen, weil der Bussard mich nicht sehen konnte. Eine gute Tarnung ist da von Nöten. Mir gelangen dadurch auch recht gute Fotos. Ich erblickte ihn auf meinem Posten, als er auf einem Pfahl saß. Ich entschloss mich in aller Ruhe abzuwarten was geschehen würde. Der Raubvogel beobachtete genau seine Umgebung. Ich wagte kaum zu atmen. Dann kam Bewegung in die Sache. Der Mäusebussard schien etwas entdeckt zu haben. Man kann immer wieder nur staunen, was für extrem gute Augen diese Vögel haben. Der Bussard hatte wohl etwas in der Wiese entdeckt. Lautlos flog er eine bestimmte Stelle an und stieß zu. Aber es gibt nicht bei jedem Anflug den gewünschten Jagderfolg. Sein Opfer war schneller. Pech oder Glück? Eine Frage der Sichtweise.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf einem Pfahl sah ich in sitzen. Einen fast weißen Mäusebussard.
- Dann flog er los.
- Er schien etwas entdeckt zu haben.
- Der Angriff erfolgte blitzschnell.
- Bei mir stieg die Spannung. Hatte er etwas erwischt?
- Pech gehabt. Aber hatte das Klicken meiner Kamera mich verraten?
Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern viel Spaß bei meiner neuesten Ausgabe aus meinem Archiv.