Der Trauerschnäpper ist ein kleiner Vogel, meistens mit einer schwarzen Oberseite, die in einigen Gebieten auch dunkelbraun ist. Die Unterseite ist weiß gefärbt. Der weiße Stirnfleck des Männchens fehlt beim Weibchen. Der kleine Vogel ist der Familie der Fliegenschnäpper zugehörig. Diese Schnäpperart gehört zu den Zugvögeln. Einen großen Teil des Jahres verbringen Trauerschnäpper in Afrika. Das sind die Monate etwa von September bis März. Sie halten sich dann südlich der Sahara auf. Die Vogelart kommt im Vergleich zu anderen Zugvögeln spät aus dem Winterquartier zurück. Dass es Zeit wird, sich zu uns aufzumachen, sagt den Vögeln im Frühjahr ein genetisches Signal. Dann heißt es Abflug Richtung Norden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Trauerschnäpper.
- Zurück aus seinem Winterquartier südlich der Sahara.
- Es ist ein Männchen.
- Schön am weißen Stirnfleck zu erkennen.
Die Bilder hat mein Kollege Werner Konrad S.in seinem Garten gemacht. Er hat sie mir für einen Beitrag auf „Linsenfutter“ zugesandt. Mein Dank dafür.