Eigentlich hatte ich etwas anderes gesucht. Gefunden habe ich sie. Teichrallen. Auch gut. Schließlich sind es sehr schöne Tiere. Immer ein Foto wert. Diese Vögel dürften den meisten Menschen recht vertraut sein. Sie werden auch Teichhühner genannt, sind aber mit Hühnern nicht verwandt. Sie gehören zur Familie der Rallen und ihr korrekter Name ist deshalb Teichralle. Sie sind da verbreitet, wo es zahlreiche Kleingewässern gibt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Balz der Teichrallen fängt im März an Sie haben zwei Jahresbruten von April bis August.
Teichrallen werden bis zu 15 Jahre alt. Ihre Nahrung besteht aus jungen Wasserpflanzen, aus Samen, Beeren und Schnecken, sowie aus Fischen.