Heute ist Sonntag. Es wird ein wunderschöner, wenn auch sehr warmer Tag. Wer´s mag, darf sich freuen. Ich bin da eher der „Eisbär“. Kalte Temperaturen mit Sonnenschein sind mein Ding. Aber egal. Man muss mit dem leben, was die Natur uns anbietet. Womit wir auch genau beim Thema wären. Es war während meiner gestrigen Tour. Ich habe im ersten Moment nur zwei Stockenten gesehen. Im Prinzip nichts wonach ein Fotograf sich unbedingt sehnt. Aber … die Sichtweise. Mir war sofort aufgefallen, dass sich aus dieser Gelegenheit schöne Fotos anbieten. So machte ich mich an die Arbeit. Ich finde das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Eben Enten … so wie die Natur sie uns bietet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Stockentendame. Man muss gar nicht doppelt hinschauen, um zu sehen wie schön sie eigentlich ist.
- Aber auch ihr „Gatte“ kann sich durchaus sehen lassen.
- Die Farbenpracht des Stockentenerpels ist besonders schön.
- Meine Eindrücke zwangen mich in die Knie.
- So bekam ich besonders eindrucksvolle Fotos.
- Ich finde mein „Kniefall“ hat sich gelohnt. Oder?
Die Stockente gehört wohl zu den häufigsten Vertretern auf unseren Teichen, Seen usw. Nicht immer beachtet, weil es nach Meinung vieler Betrachter ein „Allerweltstier“ ist. Aber wenn man genau hinschaut, sehen sie nicht prächtig aus in ihrer Farbenvielfalt? Sind wir nicht manchmal ungerecht in unserer Betrachtungsweise?