Dass Libellen räuberische Insekten sind, das hatte ich gestern schon erwähnt.. Aber meine Kollegin Regina K. konnte mit ihrer Kamera etwas beobachten, das wohl auch den letzten Zweifler überzeugen dürfte. Wer sich beide Fotos genau anschaut, sieht was ich meine. Wir sehen tolle Schnappschüsse von einer erfolgreichen Jagd.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Gerade wird noch der Rest eines Insektes verzehrt. Das nächste Opfer nähert sich schon unvorsichtig der wartenden Libelle.
Wenn man Libellen beobachtet, kann man schnell bestimmte Verhaltensmuster erkennen. Jede erwachsene Libelle hat vier wichtige Aufgaben, die sie jeden Tag erledigen muss. Fressen, Revier verteidigen, für den Fortbestand der Art zu sorgen und natürlich nicht zu vergessen, ist der nächtliche Schlaf.
- Schon ist es passiert. In die Falle gegangen. Leichtsinn wird sofort bestraft. Ein erfolgreicher Tag für die Libelle.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, braucht die Libelle eine sehr gehaltvolle Nahrung. Insekten sind wie Energiebomben, sie sind fast überall verfügbar und für Libellen leicht zu fangen. Somit sind Insekten die perfekte Nahrung. Den größten Teil ihrer Beute fangen Libellen allerdings im Flug. Zur Nahrung der Libellen zählen sämtliche Insekten wie z.B. Mücken, Fliegen, Falter, aber auch andere Libellen. Aber auch die Räuber haben viele Feinde wie Vögel etc. Ein wichtiges Gesetz in der Natur gilt auch für sie … fressen und gefressen werden.