- Eine Gruppe Schnatterenten. Ich hatte das Glück sie im Vorbeiflug zu „erwischen“.
Es war dunkel und sah nach Gewitter aus. Außerdem noch immer heiß. Also Planänderung. Ich entschloß mich dazu meine Leser zum Besuch einer Entenparade einzuladen. Es ist eine kleine Auswahl aus meinem großen Fundus. Ich zeige heimische Entenarten, die in meinem Revier leben oder zum Überwintern hier eine Pause eingelegt haben. In Pracht und Farbe stehen sie sich in nichts nach. Leider wird den vielen schönen Enten immer noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schnatterente im Flug.
- Eine Rotschulterente.
- Die Tafelente.
- Mit ihren gelben Augen wunderschön anzusehen. Die Reiherente.
- Mehr Farbenpracht geht nicht. Eine Mandarinente.
- Die Löffelente zeigt ihre ganze Pracht.
- Beim Start. Die Spießente hebt ab.
- Krickenten bei der Paarung.
- Die Pfeifente.
- Der Gänsesäger. Ein ausgesprochener Schönling.
Sollte die Auswahl Gefallen finden, würde ich demnächst gerne noch einen weiteren Beitrag zeigen. Hinweis: Die Namen der schönen Enten entspringen nicht meiner Fantasie. Es sind die offiziellen Bezeichnungen der Arten.