Sie ist immer für Überraschungen gut. Wieder einmal erreichten mich Fotos von Regina K. Mittlerweile bei meinen Lesern bekannt. Eine ungewöhnliche Mischung aus Bildern der letzten Tage oder Wochen. Aber so interessant und spannend, dass ich ihr wieder gerne Platz für einen Beitrag auf meinem Blog gemacht habe. Schauen wir uns mal an, was mich da an tollen Fotos erreicht hat.
Wie schlüpfen Marienkäfer? Wer hat das schon jemals beobachtet? Wer kennt die wunderschöne Wespenspinne? Eine Brückenspinne? Nur einige Beispiele des heutigen Beitrages. Wieder einmal ist es Regina K. gelungen, Entdeckungen bei den Kleinstlebewesen zu machen und in Fotos festzuhalten. Was soll man da sagen? Vielen Dank. Weiter so. Wir wollen mehr davon.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die „Geburt“ eines Marienkäfers.
- Geschafft. Der Hülle entschlüpft.
- Farbenprächtig und schön. Eine Wespenspinne.
- Wer kennt sie schon? Die Brückenkreuzspinne.
- Eine gemeine Becherjungfer.
- Die große Pechlibelle.
- Auge in Auge mit einer Hummel.
- Eine schöne Beobachtung auf dem Weg. Die Weinbergschnecke on Tour.
- Der Maulwurf hatte nur ein Ziel. Die Kamera von Regina K.
- Ein sehr stimmungsvolles Foto. Dafür braucht man ein besonderes Auge. Das Auge des versierten Fotografen. Meine persönliche Nummer eins.