Was für ein Regentag. Der Samstag war, typisch Wochenende, vollkommen verregnet. Wenn da jemand sagen will, er hätte die Sonne vermisst, ich will es gerne glauben. Mir ging es ganz genauso. Also her damit. Mit der Sonne? Das geht leider nicht. Aber mir fiel ein, dass ich noch eine schöne Serie gemachter Fotos aus dem Walsroder Vogelpark habe. Fotos einer Vorführung mit Sonnensittichen. Ist das jetzt zu weit her geholt? Einen Bogen schlagen vom Regentag zum Sonnensittich? Menschen mit Fantasie werden verstehen wie ich das meine. Wenn nicht, ist das auch kein Problem. Vergessen Sie den Text und genießen Sie die Fotos der herrlichen kleinen, gelben Sonnensittiche. Ich zeige sie heute … Wetter bedingt.
-
-
Der Sonnensittich zählt zu den Papageien.
-
-
Der Vogel lebt in den lichten Wäldern, Palmenhainen und Savannen Südamerikas.
-
-
Die Sonnensittiche leben in kleineren Gruppen, wenn aber das Nahrungsangebot besonders üppig ist, scharen sie sich zu größeren Schwärmen zusammen.
-
-
Der Sonnensittich kann sich das ganze Jahr über fortpflanzen, paart sich aber vorwiegend im Frühling.
-
-
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Sonnensittichs liegt bei ca. 20−30 Jahren.
-
-
Unbestritten zählt der Sonnensittich zu den schönsten Sittichen überhaupt.
-
-
Schon die Ureinwohner Brasiliens und Venezuelas hielten die Tiere als zahme Hausgenossen.
-
-
Sonnensittiche werden extrem zahm und zutraulich und sind äußerst gelehrig.
-
-
Die Vögel fühlen sich nur nur in paarweiser Haltung wohl.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...