Super Wetter und Lust auf Radfahren. Meine Tour war geplant. Eine Mischung aus Radfahren und laufen. Fahren bis zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurden ein Reifenwechsel, neue Bremsbeläge und ein Service fällig. Eben ein Fahrradscheck für meinen „Drahtesel“. Wartezeit, klar aber kein Thema. Ich hatte bei der Terminvereinbarung schon einen Plan. Zu Fuß zum Nordring in Hamm. Kamera? Logisch. Immer dabei. So nutzte ich die Wartezeit auf meine Art. Dabei entstand der heutige Beitrag. Ich konnte im Park Dutzende von Lachmöwen beobachten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Perfektes Wetter.
- Eine Idyllische Umgebung.
- Überall waren Lachmöwen in großer Zahl zu sehen.
- In der Luft und auf den Geländern.
- Fotoobjektive gab es reichlich.
- Das nutzte ich auch weidlich aus.
- So entstanden dann auch reichlich Fotos von den vielen Lachmöwen.
- An Land und im Wasser.
Der Nordring ist eine Parkanlage am Rand der Hammer Innenstadt. Am südwestlichen Ende befindet sich eine Brücke aus Stein, sowie eine fast kreisrunde Teichanlage. Diese runde Teichanlage ist der Rest eines ehemaligen Mühlenkolks. Sie zeigt auch den früheren Verlauf der Lippe. Idyllisch gelegen. Immer gibt es dort für den versierten Fotografen schöne Objekte, die es wert sind auf Bildern festgehalten zu werden.