Heimische Vögel zum Dritten. Eine weitere Zusammenstellung unserer Vögel, die mir besonderen Spaß gemacht hat. Es sind die Vögel die man fast täglich sieht, sowie auch Exemplare, die unter uns, eher im Verborgenen leben. Vielleicht ist der eine oder andere Sänger manchem Vogelfreund unbekannt. Aber gerade darum ist es ja auch umso interessanter, einmal auch diese Arten zu sehen. Denn alle sind Vögel unserer Heimat … Vögel der Lippeaue.
Die Wettervorhersage macht mir Sorgen. Mal wieder wird Regen erwartet. Schlecht für Fotografen. Gut für mein Archiv. Vorsichtshalber sollte ich an einen vierten Teil dieser Serie denken. Wenn das nur nicht zu viel des Guten wird? Warten wir es ab.
- Der Buchfink. Ein hübscher Vogel, wie ich finde.
- Am Baumstamm nach oben. Der Baumläufer.
- Der Steinschmätzer. Eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper.
- Frisst gerne Ameisen. Der Grünspecht.
- Im Geäst. Der Kleinspecht. So groß wie ein Sperling.
- Portrait eines Buntspechtes.
- Sumpf- oder auch Nonnenmeise
- Das Rotkehlchen.
- Ein Fitis aus der Familie der Grasmückenartigen.
Ich hatte einen Beitrag angekündigt, über ein riesiges Problem unserer Zeit. Es geht um eine dramatische Entwicklung in unserer Tierwelt. Das große Massensterben der Insekten und vieler Vogelarten. Morgen mein Bericht und meine Recherche dazu.