- Ein Stockenten Paar. Es hatte sich gefunden. Abwarten was daraus wird.
Erfolgreich war nicht nur mein Tag. Erfolgreich waren auch die Tiere, denen ich im Verlauf meiner Radtour begegnet bin. Es passte alles. Jedes Tier war auf seine Art erfolgreich. Ob bei der Partnersuche. Das Stockentenpaar hatte sich gefunden und es wurde fleißig gebalzt. Oder die Vögel bei der Futtersuche. Auch sie waren erfolgreich. Dann unter dem Holzhaus auf der Insel im Kurparkteich. Die Nutrias haben sich erfolgreich wieder angesiedelt. Auch der Biber war erfolgreich. Wieder war ein Baum geschafft. Zum Schluss an der Storchenwiese. Meister Adebar hat ebenfalls sehr erfolgreich seinen Magen gefüllt. Eine rundherum gelungen Tour, um nicht zu sagen ebenfalls … erfolgreich.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Star in der Wiese. Er hat etwas entdeckt, was im scheinbar gut gefällt.
- Die Amsel hat reichlich Beute gemacht.
- Mittagsruhe bei den Nutrias. Sie sind wieder zurückgekehrt. Gemeinschaftlich schläft es sich besser.
- Der Biber in der Lippeaue. Ein weiterer Baum wurde von ihm gefällt.
- In der Storchenwiese. Ein großer Wurm hatte sich um den Schnabel des Storches gewickelt.
- In den Magen eines erwachsenen Weißstorches wandern täglich etwa 600 bis 700 Würmer, oder aber im Vergleich etwa 15 bis 17 Mäuse.