Meine Tagestour führte mich gestern wieder zu den Störchen, um zu sehen ob es dort Neuigkeiten gibt. Langeweile bei den Störchen? Nein. Die Bilder täuschen. Es ist keine Langeweile. Das scheint nur so. Der Alltagsablauf der Jungstörche verläuft nach Plan, könnte man sagen. Morgens Gefiederpflege. Die erste Fütterung durch die Altvögel. Dann eine lange Wartezeit. Eingeläutet von den routinierten Altvögeln. Sie beobachten den Nachwuchs sozusagen „an der langen Leine“. Irgendwann fliegen diese dann los und erkunden die Gegend. Sie ziehen dabei immer größere Kreise. Treffen andere Jungvögel aus der weiteren Umgebung. Erste große Gruppen werden gebildet. Abends geht es wieder zum Übernachten auf das eigene Nest zurück. Aber die Zeit wird kommen. Dann gibt es keine Rückkehr mehr. Dann wird der Blick nach vorne gerichtet. Richtung Süden. Richtung Überwinterungsgebiete. Aber es ist noch nicht soweit. Wenn der Tag gekommen ist, werde ich darüber berichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Es wird gegähnt.
- Ein wenig gereckt und geschaut.
- Ansonsten nur gelangweilt rumgestanden.