Wieder unterwegs. Das Wetter war sehr schön. Strahlend blauer Himmel. Sonnenschein. Herz was willst du mehr? Zuerst sah ich im Gebüsch einen Eisvogel auf Lauerstellung. Das fing ja gut an. Dann eine Heckenbraunelle. Recht nah. Weiter ging es. Überall Vogelgezwitscher. Auch eine Amsel ließ sich da nicht „lumpen.“ Ein Kormoran im Geäst. Man schaue sich mal genau die Füße an. Wichtig für die Unterwasserjagd. Ein erster Höhepunkt waren die beiden Neuntöter. Als erstes sah ich das Männchen, dann auch einen Jungvogel. Zum ersten Mal vor meiner Kamera. Es folgten eine männliche Mönchsgrasmücke und ein Schwarzkehlchen. Endlich mal die Vorderansicht. Darauf hatte ich schon länger gewartet. Auch der Abschluss war etwas ganz Besonderes. Eine Singdrossel und ihr Jungvogel im Duett. Ein grandioser Auftritt. Welch´ ein herrliches Konzert. Heute war richtig was los – auf den Bäumen und … in den Büschen.
- Der Eisvogel.
- Er lauert auf einen Fisch.
- Die Heckenbraunelle.
- Sie beäugte mich mißtrauisch.
- Die Amsel singt …
- … was das „Zeug hergibt.“
- Mit Riesenlatschen.
- Der Kormoran.
- Ein männlicher Neuntöter.
- Junger Neuntöter. Versteckt im Gebüsch.
- Eine männliche Mönchsgrasmücke.
- Das Schwarzkehlchen auf der Warte.
- Eine junge Singdrossel.
- Mit lauter Stimme.
- Wo ist denn der Kleine?
- Die Singdrossel immer in der Nähe des Kleinen.