… nicht nur unsere Zugvögel, die es in den Süden treibt. Darüber später. Vorher habe ich ein Vorwort mit persönlichen Bemerkungen.
Alles kommt wieder. Schon in der Schule wusste unser Grundschullehrer nicht die Namen der Kinder. Ich war immer Nummer 17. Wenn meine Mutter eine Frage hatte, konnte der Lehrer nichts mit dem Namen Jürgen anfangen. Nannte meine Mutter aber die Nummer 17 … dann kam die Erleuchtung. Der Goschen war gefallen. Jetzt ist wieder ein Groschen gefallen. Alles kommt wieder. Nach so vielen Jahren. Bei den Erfindern der neuen DSGVO. Die neueste Diskussion. Namen an Haustürklingeln und Briefkästen? Weg damit. Maier, Müller, Schulze gegen 245, 551, oder was weiß ich. Schließlich gibt es die neue DSGVO. Namen gegen Nummern tauschen. Der Wahnsinn hat einen Namen. Datenschutzgrundverordnung. Alles kommt wieder.
Jetzt aber zum Tagesbericht und wieder heißt es … alles kommt wieder. Die meisten unserer Zugvögel sind auf dem Weg in den Süden. Einige der schönen „Piepmätze zeige ich im heutigen Beitrag. Hoffentlich überstehen sie die beschwerliche Reise gut und wir können im Frühjahr zu ihrer Begrüßung sagen … alles kommt wieder.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Bei den Zugvögeln unterscheiden wir zwischen Strichziehern, Kurz- und Langstreckenziehern. Während einige in den Süden ziehen, kommen andere zu uns, so z.B. der Birkenzeisig als Wintergast. Ausnahmen gibt es aber immer wieder. Viele bleiben inzwischen auch und können im Winter bewundert werden. Eine Folge der Erderwärmung? Möglich. Eines ist aber klar. Es hat sich in den letzten Jahren einiges geändert.