Da ist der Jan. Der Sohn meines Nachbarn. Mit ihm war ich vor Monaten im Maxi Park. Wir hatten meine Glaskugel dabei und machten Aufnahmen. Das hat ihm so gut gefallen, dass er mich immer wieder gefragt hat, ob wir so etwas nicht mal wiederholen können. Jetzt, da die Schulferien fast vorbei sind, haben wir dann eine gemeinsame Radtour unternommen. Jan, sein Vater und ich, machten uns auf den Weg.
Die Tour führte uns zur Lippebrücke an der Storchenwiese. Weiter ging es durch ein Waldgebiet nach Schloss Heessen. Im weiteren Verlauf eine Runde durch den Kurpark, entlang der Saline zum letzten Punkt der Tour, zum Burghügel Mark.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- An der Lippe Brücke angelangt. Im Hintergrund die Storchenwiese.
- Ein Blick vom hölzernen Aussichtsturm.
- Schloss Heessen.
- An der Hochzeitsbrücke im Kurpark.
- Der Kurpark in seiner ganzen Pracht.
- Ein Blick über den großen Kurpark Teich.
- Die Hammer Saline.
- Der Burghügel Mark.
- Hier wurde im Jahre 1226 die Stadt Hamm, durch Graf Adolf I von der Mark, gegründet.
An jedem der Haltepunkte wurden Aufnahmen gemacht. Ich brauche sicher nicht extra betonen, dass Jan begeistert war. Es waren nur etwa 10 km, aber wir hatten uns dafür etwa 4 Stunden Zeit gelassen. Wir waren einheitlich der Meinung, dass es sich gelohnt hatte. Zumal uns das Wetter gut gesonnen war.
Das Bild A01 darf ich (im Rahmen der DSGVO – EU Datenschutzvorschriften) mit der Erlaubnis der Eltern von Jan zeigen.