Der ungewöhnlichste Wunsch war das Foto eines Kolibris. In unseren Breitengraden ein gewaltiges Problem. Aber unter zehntausenden Fotos in meinem Archiv fand ich tatsächlich einen Kolibri. Es ist eine seltene Rostbauchamazilie. Nur wenige Zoos in Europa zeigen diese Art. Meine Bilder habe ich im Vogelpark Walsrode gemacht. Den Park zu besuchen kann ich nur empfehlen. Da die Winzlinge logischer Weise hinter Glas gehalten werden, ist auch die Qualität meiner Fotos entsprechend. Aber … man kann nicht alles haben. Aus meiner Leserschaft in Hamm kamen zwei Wünsche. Das waren die verständlichen Wünsche nach Fotos von Tierkindern und Bilder vom Sonnenunter- bzw. Sonnenaufgang.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Die Rostbauchamazilie ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris. Die Art hat ihr Verbreitungsgebiet überwiegend in den südamerikanischen Ländern Peru und Ecuador.
- Die Zunge der Kolibris ist extrem lang. Sie kann weit hervorgestreckt werden und ist an der Spitze gespalten und strohhalmförmig, so dass damit Blütennektar gut gesaugt werden kann.
- Früh am Morgen. Der Weg bei Sonnenaufgang zur Storchenwiese.
- Knorriger Baum in der Nähe des Aussichtsturms in den Ahsewiesen.
- Am Datteln Hamm Kanal.
- Technik und Idylle. Manchmal geht es gut zusammen.
- Der Nachwuchs der Eichelhäher. Ein seltener Schnappschuss.
- Noch nass, aber gerade dem Ei entschlüpft. Küken einer Kanadagans.
- Küken auch bei den Höckerschwänen. Dreimal Nachwuchs von Mutter bewacht.
- Einer meiner „Superfotos“. Drei neu geschlüpfte Küken der Haubentaucher werden mit Fisch gefüttert. Die Familie wurde auch im WDR Beitrag „An den Ufern der Lippe“ gezeigt.
Das war der letzte Teil der Serie … „Leserwünsche“.