Seit dem großen Sturm am 18.1.2018 gibt es große Veränderungen in vielen Wäldern. Der Name des Sturmes war Friederike. Ein Name der in Sachen Unwetter wohl in die Geschichte eingegangen ist. Jetzt, nach 3 Monaten wurde das Betretungsverbot in den Hammer Wäldern aufgehoben. Nach 3 Monaten. Das sagt doch wohl alles. Ich wollte mir die Schäden in der Geithe einmal anschauen. So hatte ich es mir nicht vorgestellt. Links und rechts der von mir befahrenen Strecke, lag Baum an Baum. Das Ausmaß ist nur zu erahnen. Es war mir nicht möglich, anhand der Bilder zu zeigen, was ich empfunden habe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In der Nähe der Geithe.
- Viele sehr große Mistelgebilde konnte ich in den Bäumen sehen.
- Im Wald angekommen.
- Überall waren die Schäden des Sturmes zu sehen.
- Weite Strecken mit umgewehten und bereits zersägten Bäumen.
- Die ungeheuren Mengen schockierten mich.
- Noch lange wird es dauern bis einigermaßen Ordnung hergestellt ist.
- Hoffentlich bleibt auch noch Totholz für die Tierwelt liegen.
- Der Zaunkönig fühlt sich in so einer Umgebung besonders wohl.
Ich hätte Dutzende von Bildern aneinanderreihen müssen um das ganze Ausmaß zeigen zu können. Man muss es gesehen haben, um zu begreifen, was der Sturm angerichtet hat.