Renovierung meiner Wohnung. Seit jetzt zwei Wochen arbeite ich daran. Bei dem Wetter eine schweißtreibende Sache. Nur selten habe ich die Gelegenheit genutzt rauszufahren. Gejuckt hat es jeden Tag. Aber damit wird die Wohnung nicht fertig. Wie schön, wenn man da Kollegen hat, die hin und wieder mal einspringen und mich mit neuen Fotos für meine Beiträge versorgen. Aber auch ihnen setzen die enorme Hitze und die Trockenheit sehr zu, denn noch immer sind alle Teiche ausgetrocknet. Heute habe ich schöne Bilder von der letzten Tour des Kollegen Hartmut zu einem Beitrag zusammengefasst.
Seit einigen Tagen halten sich einige dunkle Wasserläufer in der Lippeaue auf. Die Brutvögel der Arktis sind zurzeit auf ihrem Herbstdurchzug in den Süden und machen hier einige Tage Rast. Schnell kann man sie mit dem Rotschenkel verwechseln. In der Disselmersch dann, neben dem Storchenhorst, zeigte sich Hartmut ein Rotmilan. Der rasante Greifvogel ist ein sehr eleganter Flieger. Er wird auf Grund seiner Schwanzform auch Gabelweihe genannt. Der Vogel macht das Fotografieren, wegen seines wunderschönen Aussehens, zu einem besonderen Erlebnis.
- Seltene Gäste. Dunkle Wasserläufer.
- Auf der Durchreise in den Süden.
- Ein Rotmilan.
- Auch Gabelweihe genannt.
Dann werde ich mich mal wieder der Renovierung widmen und warten, welcher Kollege mir die nächsten Fotos schickt.