Das schöne Dorf Dinker, wenige Kilometer vom Hammer Stadtrand gelegen, hat eine Besonderheit. Es sind die Weißstörche. Ein Paar überwintert hier in dem schönen Dorf mit seinen rund 900 Einwohnern. Im Februar 2014 kam zum ersten Mal ein Storchenpaar an. Seitdem sind sie geblieben. Das Dorf scheint ihnen so gut zu gefallen, dass sie es vorgezogen haben, nicht in die Überwinterungsgebiete zu fliegen. Das kann ich gut verstehen. Dinker liegt sehr idyllisch an dem Fluss Ahse, umgeben von schöner Natur. Anscheinend ein Paradies für die Weißstörche. Das Paar hat in den drei Jahren insgesamt 10 Jungstörche großgezogen. Tolle Leistung. Im Herbst wird es dann aber hektisch im Dorf. In den letzten beiden Jahren trafen hier Störche aus vielen Regionen zusammen, um sich für den Flug in den Süden zu sammeln. In beiden Jahren waren es jeweils etwa 80 Exemplare, die von Dinker aus gemeinsam, in den Süden gezogen sind. Die beiden Dinker Störche sind aber geblieben. Während alle anderen Störche sich auf die große Reise machten, blieben sie zurück. Zurück im schönen Dorf Dinker.
- Am Stadtrand von Hamm. Das idyllisch gelegene Dorf Dinker.
- Die St. Othmar Kirche in Dinker.
- Der schöne Dorfkern.
- Am Dorfrand steht ein weiterer Storchenhorst. Er ist bislang unbesetzt.
- Inmitten einer herrlichen Natur. Die Ahse.
- 2014 flog der erste Weißstorch in Dinker ein.
- Er landete und blieb.
- Stolz durchstreifte er sein neues Revier.
- Auch eine Partnerin fand er schnell. Die beiden Störche blieben, zogen insgesamt 10 Küken groß und verspüren seitdem keine Lust diese schöne Gegend zu verlassen.
- Im Herbst wird es dann eng.
- Seit 2 Jahren versammeln sich hier etwa 80 Störche.
- Fast alle Häuser und die Kirche werden dann jeden Abend zum Übernachten besetzt.
Die Störche in der Disselmersch wurden schon einige Zeit nicht gesehen. Sie haben zwei Winter dort verbracht. Wo sie sich zurzeit aufhalten ist nicht bekannt.