Bei meinem letzten Besuch in der Disselmersch war er noch da. Der Schwarzstorch. Inzwischen gibt es dort fast kein Wasser mehr. Die Teichanlagen sind überwiegend ausgetrocknet. Ein unwirklicher Anblick. Der Schwarzstorch ist jetzt weitergezogen. Keine Wasservögel zu sehen. Der Fischbestand durch Reiher, Kormorane etc. abgefischt. Totalverlust. Ich kann mich nicht erinnern, derartiges in der Disselmersch erlebt zu haben. Auch der Teich im Winkel ist verschwunden. Verdunstet durch die große, langandauernde Hitze. Es ist ganz, ganz dringend nötig … Wasser.
Heute zeige ich noch einmal einige Bilder vom Schwarzstorch. Schließlich weiß ich nicht ob ich noch einmal das Glück haben werde, so einen seltenen Vogel vor die Kamera zu bekommen.
- Da steht er, der junge Schwarzstorch.
- Es heißt nun, eng zusammen rücken.
- Das Wasser ist knapp geworden.
- Der „Schwarze“ ändert den Standort.
- In einer schmalen Wasserrinne sucht er weiter.
- Aber auch für Fische und Molche wird es eng.
- Wieder eine bessere Stelle suchen.
- Inzwischen hat er aufgegeben und ist weiter geflogen.
- Das Foto vom Samstag. Fast kein Wasser mehr. Aufgenommen vom Kollegen Hartmut Regenstein.
Am Sonntag hat es ja endlich geregnet. Es wurde auch wirklich Zeit. So ist ein wenig Entspannung eingetreten.