- Weit hinten in der Storchenwiese. Die zum Bauernhof gehörenden Kühe.
Verschiedene Plätze besuche ich immer gerne für meine täglichen Aufnahmen. Zu einer meiner Lieblingsstellen gehört die Brücke über die Lippe am Niederwerrieser Weg. Rechts die große Storchenwiese mit dem Aussichtsturm. Links der Lippe dann eine kleinere Wiese, mit dem angrenzenden Bauernhof. Dem Bauernhof, wo das Storchenpaar in diesen Jahr 4 kleine Störche, genannt das vierblättrige Kleeblatt, großgezogen hat.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Mein Standort auf der Lippebrücke am Niederwerrieser Weg.
- Zu sehen ist die große Storchenwiese.
- Für mich immer der Beginn meiner Tour mit einem herrlichen Blick.
- Viele kleine Buchten. Sie bieten Treffpunkte und Unterschlupf für Gänse, Schwalben und dem Eisvogel.
- Kanadagänse auf der Lippe.
- Man kann sie hier wunderbar beobachten.
- In der Wiese. Ein Kiebitz.
- Im hinteren Teil sind immer viele Gänse zu hören und kreisend sicher hundert Kiebitze zu sehen. Aber die Tiere werden dadurch geschützt, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt.
- Wenn der Bauer, oder die Bäuerin rufen, kommt Bewegung in die Tiere.
- Am Rand der Brücke stehen ein Paar „wilde Apfelbäume“.
- Wer schöne Sperlinge fotografieren möchte, ist an der Stelle richtig.
- Es gibt dort noch viele „Spatzen“.
Wer mich am frühen Vormittag sucht, hat gute Chancen mich dort zu finden. Daran anschließend beginnt dann meine eigentliche Runde. Sehr oft auch zwischen dem Wasserschloß Oberwerries, dem Schloss Heessen und den Lippewiesen.