Auf meinen Radtouren in den letzten Tagen war ich viel unterwegs. Es ging in verschiedene Hammer Parks. Ich fuhr vorbei an Teichen. Vorbei an der Lippe. Ich fuhr durch Wiesen und Felder. Ich sah mir alle diese verschiedenen Landstriche in meinem Gebiet genau an. Ein teilweise trauriges Bild musste ich sehen. Überall Trockenheit. Teiche und Bäche verlieren viel Wasser. Die Felder und Wiesen verlieren die grüne Farbe. Ernten in Gefahr. Wir brauchen sehr dringend Regen.
Ich habe bei den Touren auch einige Fotos gemacht, die nicht zu den Themen der täglichen Berichterstattung passten. Deshalb gibt es heute die Bilder, die sonst Kommentarlos ins Archiv gewandert wären.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine weibliche, blaue Federlibelle.
- Immer wieder schön, Dahlien. Eine Dahlie der Balldahliengruppe.
- Eine Dahlie aus der Seerosengruppe.
- Das momentane Problem der Fische ist der Sauerstoffmangel.
- Auch der Karpfen schnappt nach Luft.
- Graureiher hat das Nest einer Bläßralle besetzt.
- Stolz schaut er und wartet auf sein nächstes Opfer.
- Eine Lachmöwe in der Luft.
- Ist denn schon wieder Ostern?
Es ist manchmal schade einzelne Bilder, die sich nicht direkt zuordnen lassen, im Nirwana des Archives zu versenken. So dachte ich mal wieder einige „Übrigbleibsel“ zu einem eigenen Beitrag zusammen zu fassen.