Tier- und Naturbeobachtungen, sowie Sehenswertes aus Hamm und Umgebung.
Über
Linsenfutter berichtet über Naturbeobachtungen aus Hamm und dem Rest der Welt.
Gefällt mir:
LikenLade …
47 Kommentare zu “Über”
Hallo zusammen,
bei der Suche nach einer Antwort zu einem Rätsel bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich lebe in Frankreich und habe einen kleinen Teich in dem jedes Jahr, voller Eifer, Wasserhühner viele Junge aufziehen. Allerdings sind die Jungen nach einer Zeit immer spurlos verschwunden.
Ich bin immer sehr traurig und denke, sie sind alle von irgendeinem Tier gefressen worden. Oder gehen die Kleinen irgendwann weg ? Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo,
das ist von hier aus schwer zu beantworten. Wasserhühner, auch Bläßrallen genannt, haben natürliche Feinde. Aber sie sind äüßerst wehrhaft und mutig. Wenn da regelmäßig derartig Stress wäre, das der gesamte Nachwuchs ums Leben kommt, hätten Sie das sicher bemerkt. Da die Tiere zwei bis drei Bruten im Jahr haben, könnte es auch sein, das die erste Generation der zweiten „Platz“ gemacht hat und umgezogen ist. Aber wie gesagt … von hier aus sehr schwer zu beurteilen.
Viele Grüße nach Frankreich.
Ahoi. Grad hier reingestolpert…gefällt mir sehr. Schöne Tieraufnahmen und nicht nur von den Tierchen, die gefühlt jeder knipst 🙂 Werde öfter mal vorbeischauen und stöbern. Und welchen Umfang das schon hat! Da ist mein Blog noch ganz klein und embryonal gegen o.O Man liest sich!
Hallo Stephanie,
sei mir nicht böse. Ich habe schon mehrfach eine Anfrage abgelehnt. Ganz einfach, weil ich nicht weiß, wie ich das alles zeitlich schaffen soll. Allein mein Blog nimmt täglich acht, oft 10 Stunden in Anspruch.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
danke für deine schnelle Antwort. Ich kann dich gut verstehen, mein Tag ist auch immer zu kurz. 🙂
Die Hauptsache ist, dass du dich freust und uns Leser weiterhin mit deinen tollen Beiträgen und vor allem den super Bildern erfreust. Liebe Grüße 🙂
Hallo! Obwohl ich mich vor einiger Zeit vom roten Sonnenschirm verabschiedet habe, lese ich noch immer fleißig mit und bewundere deine Beständigkeit – und natürlich deine schönen Fotos!
Danke. Das freut mich. Du kannst aber auch Deine Meinung direkt im laufenden Bericht sagen. Sie ist dann auch für andere Leser sichtbar. Ganz oben, direkt unterhalb des Tagestitels steht das Wort „Kommentar“. Klicke darauf und Du kannst schreiben, oder lesen was andere Leser zum Beitrag meinen.
LG Jürgen
Hallo, darf ich nochmal nachfragen, welche Kamera Du benutzt. Hatte das schonmal ineinander Beitrag erfragt, aber finde es nicht mehr. Es war glaube ich eine Sony Bridge, oder? Wollte mich mal als Zweitkamera nach dem schönen Stück umsehen. LG
ICH bin heute am späten Nachmittag auf der Lippestraße unterwegs gewesen und ich habe auf dem Hof Freisfeld den ersten Storch auf dem Nest beobachten können!
Vielen Dank für die Nachricht. Der erste Storch ist seit gestern schon da. Heute war er auf dem östlichen Horst und auf dem Bauernhof. Morgen gibt es einen Bericht mit Foto auf Linsenfutter.
Einen schönen Abend noch.
Danke für die Aufklärung. In Hamm in NRW war ich persönlich noch nicht, freue mich aber darauf, die Gegend durch Deine Berichte besser kennenzulernen.
Liebe Grüße, Tanja
Grüße Sie,
für Ihre Galerie hätte ich eine Menge Kranichimpressionen aus Zingst anzubieten.
Dazu interessante Storchenbilder aus dem Münsterland.
Mit den besten Grüßen aus Münster
PS: oder schauen Sie sich meine FC-Galerie an. TAG/SCHLAGWORT >Zingster Flair < Username : VALEUR
I’ve been absent for a while, but now I remember why I used to love this website. Thanks, I’ll try and check back more frequently. How frequently you update your site? dgcdfdbddcek
Guten Morgen Ihr Lieben,
als erstes möchte ich Ihnen zu Ihrer schönen Internetseite mein Kompliment aussprechen.
Die Fotos sind gut gelungen. Ich kann mir bei der Schärfe der Fotos nur nicht vorstellen, dass es sich hierbei um eine extreme Ausschnittsvergrößerung handelt. Daher würde es mich mal interessieren, was Sie für eine Fotoausrüstung haben, besonders welches Teleobjektiv benutzen Sie?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie so „dreist“ sind und zu Fuß über die Wiesen direkt unter den Horst gehen, um von dort aus zu fotografieren. Oder gehören Sie zu einer „auserwählten“ Person , die sich dem Horst unmittelbar nähern dürfen.
Mit schönen Grüßen Ihrer Andrea Schulz.
Das Wichtigste für mich zuerst. Ich gehöre nicht zu sogenannten Personen mit besonderen Berechtigungen. Es würde mir auch niemals einfallen die Wiese am Storchenhorst zu betreten. Als Kamera benutze ich die Nikon D7100 mit Nikon Objektiv 70 bis 300 mm. Mit Krop-Faktor und der neuen Möglichkei der Nikon, genannt Bildfeldteilung, bin ich bei fast 600 mm. Wenn das nicht reicht, z.B. Fotos von Storchenhorst von der Brücke aus, dann muß der PC helfen = Ausschnittvergrößerung. Einen schönen Gruß zurück und viel Spaß weiterhin bei „Linsenfutter.“
Alle Achtung! Ich benutze eine Nikon D700 mit einem 70-200 Objektiv. So schöne Bilder bekomme ich aus der Entfernung nicht hin. Vielen Dank für die Infos.
Eine Top-Vollformat-Kamera mit ca. 12 Mio.Pix. Die D7100 hat 24 Mio. Nach der neuen 1×3 Bildteilung immer noch 16 Mio. Das 200mm Objektiv an einer Vollformat – es bleibt bei 200mm. Bei meiner Krop + Bildteilung steht ein Faktor von genau 1,95 an. Das heißt ein 300mm Objektiv steht bei knapp 6oomm. Das dürfte den Unterschied machen. Aber ich hätte da sicher noch ein paar Tricks auf Lager.
Wenn auf der Brücke ein Goldmetallic-Kettler-Fahrrad steht – bin ich nicht weit. Mich einfach ansprechen.
Guten Abend,
ich bin heute zum ersten Mal auf Ihre Seite gegangen, weil ich im WA davon gelesen hatte. Schöne Seite, und ganz tolle Fotos. Besonders toll finde ich, dass die Seite kostenlos ist, und dann auch noch werbefrei ! Bitte machen Sie weiter so.
Beste Grüsse, Ch. Siebert-Peters
Hallo zusammen,
bei der Suche nach einer Antwort zu einem Rätsel bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich lebe in Frankreich und habe einen kleinen Teich in dem jedes Jahr, voller Eifer, Wasserhühner viele Junge aufziehen. Allerdings sind die Jungen nach einer Zeit immer spurlos verschwunden.
Ich bin immer sehr traurig und denke, sie sind alle von irgendeinem Tier gefressen worden. Oder gehen die Kleinen irgendwann weg ? Vielen Dank für Ihre Antwort
LikenLiken
Hallo,
das ist von hier aus schwer zu beantworten. Wasserhühner, auch Bläßrallen genannt, haben natürliche Feinde. Aber sie sind äüßerst wehrhaft und mutig. Wenn da regelmäßig derartig Stress wäre, das der gesamte Nachwuchs ums Leben kommt, hätten Sie das sicher bemerkt. Da die Tiere zwei bis drei Bruten im Jahr haben, könnte es auch sein, das die erste Generation der zweiten „Platz“ gemacht hat und umgezogen ist. Aber wie gesagt … von hier aus sehr schwer zu beurteilen.
Viele Grüße nach Frankreich.
LikenLiken
Ahoi. Grad hier reingestolpert…gefällt mir sehr. Schöne Tieraufnahmen und nicht nur von den Tierchen, die gefühlt jeder knipst 🙂 Werde öfter mal vorbeischauen und stöbern. Und welchen Umfang das schon hat! Da ist mein Blog noch ganz klein und embryonal gegen o.O Man liest sich!
LikenLiken
Immer gerne. Das freut mich. Herzlich Willkommen.
LikenLiken
Lieber Jürgen,
ich habe dich für den Sunshine Blogger Award nominiert!
Ich hoffe, du hast Lust mitzumachen. Nähere Infos findest du hier:
https://meinglutenfreierbackofen.blog/2019/02/07/sunshine-blogger-award/
Liebe Grüße von Stephanie 🙂
LikenLiken
Hallo Stephanie,
sei mir nicht böse. Ich habe schon mehrfach eine Anfrage abgelehnt. Ganz einfach, weil ich nicht weiß, wie ich das alles zeitlich schaffen soll. Allein mein Blog nimmt täglich acht, oft 10 Stunden in Anspruch.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
danke für deine schnelle Antwort. Ich kann dich gut verstehen, mein Tag ist auch immer zu kurz. 🙂
Die Hauptsache ist, dass du dich freust und uns Leser weiterhin mit deinen tollen Beiträgen und vor allem den super Bildern erfreust. Liebe Grüße 🙂
LikenLiken
Als erstes bedanke ich mich für das tolle Angebot. Dann aber verpreche ich auch weiterhin, zu versuchen tolle Beitröge zu liefern.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Erstens: sehr gerne und zweitens: wunderbar.
😀 😀
LikenLiken
Danke Dir.
LikenGefällt 1 Person
Was für superschöne Aufnahmen, da schau ich gern öfter vorbei. Wünsche noch viele interessante Aufnahmen!
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Hallo! Obwohl ich mich vor einiger Zeit vom roten Sonnenschirm verabschiedet habe, lese ich noch immer fleißig mit und bewundere deine Beständigkeit – und natürlich deine schönen Fotos!
LikenLiken
Danke. Das freut mich. Du kannst aber auch Deine Meinung direkt im laufenden Bericht sagen. Sie ist dann auch für andere Leser sichtbar. Ganz oben, direkt unterhalb des Tagestitels steht das Wort „Kommentar“. Klicke darauf und Du kannst schreiben, oder lesen was andere Leser zum Beitrag meinen.
LG Jürgen
LikenLiken
Ups – was hab’ ich denn gemacht?
LikenLiken
Es ist alles in Ordnung. Es gibt halt mehrere Möglichkeiten.
LikenLiken
Hallo, darf ich nochmal nachfragen, welche Kamera Du benutzt. Hatte das schonmal ineinander Beitrag erfragt, aber finde es nicht mehr. Es war glaube ich eine Sony Bridge, oder? Wollte mich mal als Zweitkamera nach dem schönen Stück umsehen. LG
LikenLiken
Meistens benutze ich eine Nikon D7200. Manchmal auch meine Nikon P900.
LikenGefällt 2 Personen
GUTEN ABEND
ICH bin heute am späten Nachmittag auf der Lippestraße unterwegs gewesen und ich habe auf dem Hof Freisfeld den ersten Storch auf dem Nest beobachten können!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Nachricht. Der erste Storch ist seit gestern schon da. Heute war er auf dem östlichen Horst und auf dem Bauernhof. Morgen gibt es einen Bericht mit Foto auf Linsenfutter.
Einen schönen Abend noch.
LikenLiken
Aus welchem Hamm wird denn hier berichtet. Etwa aus dem rheinhessischen, in der Nähe von Eich?
LikenGefällt 1 Person
Viele Grüße aus Hamm (NRW) etwa 35 km von Dortmund.
LikenGefällt 1 Person
Danke für die Aufklärung. In Hamm in NRW war ich persönlich noch nicht, freue mich aber darauf, die Gegend durch Deine Berichte besser kennenzulernen.
Liebe Grüße, Tanja
LikenLiken
Das ist schön und freut mich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Schöne Bilder hast du hier! Viele Grüße, Trina
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das freut mich. LG Jürgen
LikenLiken
Grüße Sie,
für Ihre Galerie hätte ich eine Menge Kranichimpressionen aus Zingst anzubieten.
Dazu interessante Storchenbilder aus dem Münsterland.
Mit den besten Grüßen aus Münster
PS: oder schauen Sie sich meine FC-Galerie an. TAG/SCHLAGWORT >Zingster Flair < Username : VALEUR
LikenGefällt 1 Person
Gerne weitere Kontakte über meine E-Mail. Die angegebene Galerie werde ich mir auch anschauen.
Viele Grüße nach Münster.
LikenLiken
I’ve been absent for a while, but now I remember why I used to love this website. Thanks, I’ll try and check back more frequently. How frequently you update your site? dgcdfdbddcek
LikenGefällt 1 Person
Every Day.
LikenLiken
Würdest Du verraten, mit genau was für Objektiven Du unterwegs bist?
LikenGefällt 1 Person
Nikon 16-85 mm, Nikon 70-300 mm, Tamron 150 – 600 mm an Nikon D 7100. Für Makro (mein Favorit) Lumix FZ 200.
LikenGefällt 3 Personen
Danke! Interessant. 🙂
LikenLiken
Gerne.
LikenLiken
Möchte mich für die gemeinsamen Stunden in der Disselmersch am 11.09.2014 bedanken. Es war unterhaltsam und lehrreich. Bis zum nächstenmal.
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder gerne.
LikenLiken
Moin Jürgen,
hier meldet sich der alte Mann von gestern. Meine Storchenfotos habe ich auch schon fertig, der Rest ist in Bearbeitung.
Dass der Pelikan nicht auftauchte, war schade, aber da muss man halt nochmal Zeit investieren
Hier einmal der Link zu meiner Storchentanzserie:
http://www.detlefkoester.de/cpg148/thumbnails.php?album=13
Gruss aus’m Pott
Detlef Koester
LikenGefällt 1 Person
Hi Detlef, war ein guter Tag. Schöne Serie hast Du gemacht. Sicher auf bald mal.
Gruss zurück aus der „Elefantenstadt“ Hamm.
LikenLiken
Danke für den Besuch bei mir!
Auch ne sehr schöne Seite hier, alles konnte ich mir allerdings noch nicht anschauen! 😉
Viele Grüße aus Delbrück
Daniel
LikenGefällt 1 Person
Alles klar, bin bestimmt mal da, wenn‘ s so richtig losgeht! 😉
Solange kann man hier ja immer auf den neusten Stand gebracht werden.
LikenGefällt 1 Person
So ist es. Morgen gibt es schöne Bilder.
LikenLiken
Guten Morgen Ihr Lieben,
als erstes möchte ich Ihnen zu Ihrer schönen Internetseite mein Kompliment aussprechen.
Die Fotos sind gut gelungen. Ich kann mir bei der Schärfe der Fotos nur nicht vorstellen, dass es sich hierbei um eine extreme Ausschnittsvergrößerung handelt. Daher würde es mich mal interessieren, was Sie für eine Fotoausrüstung haben, besonders welches Teleobjektiv benutzen Sie?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie so „dreist“ sind und zu Fuß über die Wiesen direkt unter den Horst gehen, um von dort aus zu fotografieren. Oder gehören Sie zu einer „auserwählten“ Person , die sich dem Horst unmittelbar nähern dürfen.
Mit schönen Grüßen Ihrer Andrea Schulz.
LikenLiken
Das Wichtigste für mich zuerst. Ich gehöre nicht zu sogenannten Personen mit besonderen Berechtigungen. Es würde mir auch niemals einfallen die Wiese am Storchenhorst zu betreten. Als Kamera benutze ich die Nikon D7100 mit Nikon Objektiv 70 bis 300 mm. Mit Krop-Faktor und der neuen Möglichkei der Nikon, genannt Bildfeldteilung, bin ich bei fast 600 mm. Wenn das nicht reicht, z.B. Fotos von Storchenhorst von der Brücke aus, dann muß der PC helfen = Ausschnittvergrößerung. Einen schönen Gruß zurück und viel Spaß weiterhin bei „Linsenfutter.“
LikenLiken
Alle Achtung! Ich benutze eine Nikon D700 mit einem 70-200 Objektiv. So schöne Bilder bekomme ich aus der Entfernung nicht hin. Vielen Dank für die Infos.
LikenLiken
Eine Top-Vollformat-Kamera mit ca. 12 Mio.Pix. Die D7100 hat 24 Mio. Nach der neuen 1×3 Bildteilung immer noch 16 Mio. Das 200mm Objektiv an einer Vollformat – es bleibt bei 200mm. Bei meiner Krop + Bildteilung steht ein Faktor von genau 1,95 an. Das heißt ein 300mm Objektiv steht bei knapp 6oomm. Das dürfte den Unterschied machen. Aber ich hätte da sicher noch ein paar Tricks auf Lager.
Wenn auf der Brücke ein Goldmetallic-Kettler-Fahrrad steht – bin ich nicht weit. Mich einfach ansprechen.
LikenLiken
Guten Abend,
ich bin heute zum ersten Mal auf Ihre Seite gegangen, weil ich im WA davon gelesen hatte. Schöne Seite, und ganz tolle Fotos. Besonders toll finde ich, dass die Seite kostenlos ist, und dann auch noch werbefrei ! Bitte machen Sie weiter so.
Beste Grüsse, Ch. Siebert-Peters
LikenLiken
Das freut mich. Da hoffe ich, dass Sie diese Seite öfter mal besuchen. Schönen Gruß zurück.
LikenLiken