Das Eichhörnchen hat jetzt bei mir einen Stammplatz. Der heißt Balkonien. Täglich kommt es zum Frühstück. Immer etwa um 8.00 Uhr am Morgen und gibt es sich die Ehre. Zu meiner Freude. Gestern blieb es über eine halbe Stunde. Für mich ein wahres Erlebnis. Während das Eichhörnchen sich die Mahlzeit schmecken ließ, hatte ich große Probleme beim Fotografieren. Ich hatte sehr ungünstige Lichtverhältnisse. Viel Gegenlicht. Die frühe Sonne blendete. Alles spiegelte sich. Es war sehr schwierig. Am Ende gelangen mir doch einiger Maßen gute Aufnahmen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Pünktlich am Morgen. Das Eichhörnchen kommt.
- Hmmmhhh … riecht gut.
- Dann schnappe ich mir mal eine Nuss.
- Ohhhh … schmeckt lecker.
- Davon mag ich gerne mehr.
- Hoffentlich gibt es reichlich.
- Mal sehen, wie es weitergeht.
- Das Hörnchen begab sich auf Erkundungstour.
- Dann wurde der Balkonkasten erkundet und eine Nuss eingegraben.
- Anschließend hieß es nix wie weg.
Das Eichhörnchen turnte überall herum und untersuchte alles. Dann hat es die übliche Nuss gefressen. Das dauert natürlich. Ich wollte nicht stören, hatte aber auch den Eindruck, dass es sich nicht stören lies. Ich meine, dass es tatsächlich zutraulicher wird. Dann passierte etwas Erstaunliches. Es schnappte sich eine Walnuss und buddelte sie in einem Balkonkasten ein, bevor es von Balkonien verschwand. Jetzt bin ich mal gespannt wie das weitergeht.
Hallo Jürgen,
ach wie schön!
Deine Bilder sind aber trotz des Gegenlichtes super geworden.
Du kannst halt richtig gut fotografieren und ich schätze die Bildbearbeitung beherrschst du auch perfekt!
Meinen Glückwunsch zu diesen tollen Bildern!
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar.
Fotografieren ist seit Kindesbeinen mein Hobby. Ob Privat, im Beruf oder für die Medien.
LG Jürgen
Du bist da echt ein Profi, Hut ab!
LG Dagmar
Danke für das Kompliment. Ich bezeichne mich aber selber lieber als Amateur.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
nicht so bescheiden, sonst komme ich ja nur noch auf den Deletanten-Status hinaus, mit meiner Knipserei :)).
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Jedes Deiner Fotos, das Dir gefällt, ist ein schönes Foto. Andere dürfen denken, was sie wollen.
Deine Bilder sind schön. Wer etwas anderes behauptet, soll es erst selber mal besser machen.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die Blumen!
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar.
Es ist meine ehrliche Meinung.
LG Jürgen
Großartige Einblicke von Deinem Logenplatz, so dürfen wir daran teilhaben. LG
Dann haben wir alle etwas davon.
LG Jürgen
so ein tolles Theater direkt vor dem Fenster – großartig, wie dein Nuss-Einsatz sich bewährt.
Es macht wirklich Spaß da zuzuschauen.
😁
Danke.
Ich finde es allerliebst!
So sehe ich es auch. Vielen Dank.
Wie ich es erwartet hatte, Jürgen, da fühlt sich jemand ausgesprochen wohl im Hotel zur goldenen Walnuß bei dir auf Balkonien, lach! Die Bilder sind so wonnig, ich bin so entzückt! Sieht so herrlich aus, wenn es die große Nuß in den kleinen Pfötchen hält, Eichhörnchen sind der Inbegriff der Niedlichkeit! 😍
Ach, guck, und es werden Reserven gebunkert, lach, entweder gräbt es die Nuß dann demnächst wieder aus oder du hast irgendwann einen kleinen Walnußbaum auf Balkonien, wenn es die Nuß nicht wiederfindet! 🤭😂
Danke für den zauberhaften Eintrag, einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Es passieren tolle Sachen auf Balkonien, die richtig Spaß machen. Ich bin auch ganz begeistert.
LG Jürgen
Es fühlt sich sichtlich wohl bei dir!
VG
Christa
Danke Dir. Das erscheint mir auch so.
LG Jürgen
dein neuer Stammgast ist ganz bezaubernd!!!!!!
Vielen Dank. Es macht mir auch viel Spaß den kleinen „Racker“ zu beobachten.
Schaute sie dabei nach links und nach rechts, um nicht beobachtet zu werden?! 😉
Ich habe mal eine Reportage gesehen, in der eine Wildsau oder ein ähnliches Tier so tat, als würde sie etwas vergraben, tat es dann aber woanders. Also hatte sie das Beobachtetwerden durch etwaige Artgenossen im Hinterkopf.
Von verschiedenen Vögeln ist diese Verhaltensweise bekannt.
Scheinbar haben auch Eichhörnchen ihre Tricks. Ganz klar. Aber da ich nicht ganz blind bin, habe ich später nachgeschaut.
Das Tierchen frisst sich scheinbar satt und verbuddelt anschließend die Reste für „schlechte Zeiten“.
Unglaublich. Das auf Balkonien. Lach …
Überfressen kann es sich nicht, so wie wir Menschen 🙂
Richtig. Deswegen buddelt es Überschuß ein. Wir haben dafür eine Gefriertruhe.
(Wenn sie genutzt wird.) Grins …
Wunderschöne Fotoos !
Am Morgen hat das Hörnchen mir aus 2 Metern Entfernung zugeschaut, wie ich Nüsse nachgefüllt habe.
Als ich weg war, hat es sich wieder bedient.
Das ist so schön…und mal ehrlich, wichtiger als die tollen Fotos, die Du doch machen konntest, ist das Erlebnis so einen Racker so nah zu haben…ich freue mich sehr für Dich…und beneide Dich auch so ein ganz kleines bisschen…💐😊
Es ist wirklich unglaublich schön. Das stimmt. Ich kann nach ihm schon die Uhr stellen und er wird immer zutraulicher.
Während ich Fotos mache und auch meine Position verändere, frißt er weiter seine Nuss.
ich hab früher auf meinem großen Balkon gesessen, während sich manchmal 3 Eichhörnchen um die Vorherrschaft an den Futterstellen käbbelten….anschließend saß jedes in einer Ecke des Balkons und knabberte eine Nuss…das waren so schöne Erlebnisse mit den Hörnchen….
Es ist wirklich ein tolles Erlebnis. Man kann es nur solange wie möglich genießen.