Wie im alten Jahr angekündigt gibt es auch 2023 eine Sonntagsserie. Allerdings habe ich nicht mehr verschiedene Themen vorgesehen. Es wird ein einziges Thema geben. Es geht dabei jeden Sonntag um die Storchenwelt. Die neue Sonntagsserie nimmt uns Sonntag für Sonntag mit in die Welt der Störche. Es geht dabei sowohl um aktuelle Beiträge mit Fotos, und auch viele Informationen. Jeden Sonntag wird an dieser Stelle über Zahlen, Daten und Fakten, untermalt mit Fotos, berichtet. Was sich so tut bei Familie Adebar. Es werden viele Bilder dabei sein, die ich noch nie gezeigt habe. In der heutigen Folge geht es um Luftangriffe auf Nester von anderen Storchenpaaren.
Bei den Störchen treffen beim Vogelzug aus den Überwinterungsgebieten zuerst die Männchen wieder in den Brutgebieten ein. Sie besetzen dann das Nest, welches sie vom Vorjahr kennen. Erheben andere Störche oder ein anderes Paar ebenfalls Anspruch auf den Brutplatz, kann es zu heftigen Auseinandersetzungen kommen Die Angreifer nähern sich zunächst vorsichtig und langsam, indem sie das Nest in gebührendem Abstand umkreisen und beobachten. Die Horst Besitzer versuchen, die Fremdlinge durch bloße Drohgebärden zu vertreiben. Dabei klappern sie erregt, werfen ihre Köpfe in den Nacken und pumpen kräftig mit den Flügeln. Meistens sind es drei- und vierjährige Störche, die ihren Besitzern das Nest streitig machen wollen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Angriff erfolgt. Es geht oftmals hart zur Sache.
- Verbissen verteidigen die Nestbesitzer ihren Horst.
- Das geht solange, bis der Angriff abgeschlagen ist.
- Meine Bilder entstanden am Horst gegenüber vom Bauernhof.
Kommt es zum Nahkampf, stemmen sich die Streithähne gegeneinander und hacken mit zunehmender Aggression aufeinander los oder verbeißen sich derart ineinander, dass auch schon mal Blut fließen kann. Die Belästigungen durch Störenfriede können sich täglich wiederholen und wochenlang bis in den Juni anhalten. Danach wird es uninteressant, da es zum Brüten zu spät ist und auch der Fortpflanzungstrieb nachlässt.
Ein Konkurrenzkampf hervorragend dargestellt.
Danke Dir.
Der Ernst des Lebens bei den Störchen.
Das sind wieder fantastische Fotos, und da geht es ja echt hart zur Sache, um das Storchennest zu verteidigen, es möchte halt jeder zu seinem Recht kommen, der Kampf ums überleben ist wirklich hart in der Natur.
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Stimmt. Es geht dort hart zur Sache. Es ist immer wieder spannend das zu beobachten und Fotos davon machen zu können.
Auch Dir noch einen schönen Restsonntag.
LG Jürgen
Da scheint ja vor lauter Kampf fast das Nest zu wackeln .. 😉
Stimmt. Es ging da manchmal füchterlich rund. Vor lauter Spannung war es schwierig auf den Auslöser der Kamera zu drücken
Da gibt es ziemlich viel Konkurrenz…. 🙂
Richtig. Das ist die Natur. Ein harter Kampf um das Überleben.