Er sieht aus wie von der Sonne geküsst und lebt in kleineren Gruppen. Wenn das Nahrungsangebot besonders üppig ist, scharen sich Sonnensittiche zu größeren Schwärmen zusammen. Der Vogel sucht in Bäumen nach Früchten, Nüssen, Sämereien und Blüten und frisst am Boden vor allem Kaktusfrüchte. Ein schöner Vogel aus Südamerika. Sein Lebensraum dort die tropischen Wälder. Er lebt von Früchten, Beeren, Blüten, Samen, Nüssen und Insekten. Diese wunderschönen Vogelbilder habe ich im Vogelpark Walsrode gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Der Sonnensittich kann sich das ganze Jahr über fortpflanzen, paart sich aber vorwiegend im Frühling. Der Vogel brütet in lockeren Kolonien und baut das Nest in Höhlen von Palmen oder anderen Bäumen. Das Weibchen bebrütet drei oder vier Eier rund 23 Tage lang. Die Jungvögel, die mit etwa 50 Tagen flügge werden, bleiben danach gewöhnlich aber noch eine ganze Weile bei den Eltern und werden mit etwa zwei Jahren geschlechtsreif.