Wieder einmal sollte meine Lieblingsstelle in der Lippeaue das Ziel sein. Bei meiner Tour wollte ich vorwiegend mein Hauptaugenmerk auf die Vogelwelt legen. Mal sehen, was so geht. Das war die Idee. Als ich ihn sah, machte mein Herz Freudensprünge. Den Fitis. Dabei konnte ich den schönen Sänger dann ablichten. Sozusagen … den Rekordflieger unter den Singvögeln. Er ist in jedem Jahr einer der ersten Zugvögel, die aus dem Süden zurück sind. So freue ich mich auch, Bilder von ihm zeigen zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Fitis. Ein schöner, kleiner Singvogel.
- An seinem Gesang und mit ein bisschen Geduld kann man den agilen kleinen Sänger schnell zu Gesicht bekommen.
Der Fitis heißt eigentlich mit vollem Namen Fitislaubsänger. Er kann leicht mit dem Zilpzalp verwechselt werden. Die beiden Arten sind äußerlich nur schwer voneinander zu unterscheiden. Der Fitis hat eine insgesamt hellere Bauchseite. Im Vergleich zum Zilpzalp ist bei ihm ein gelblicher Überaugenstreif deutlicher zu erkennen. Einen guten Hinweis gibt auch die Beinfarbe. Beim Fitis sind die Beine hell und nicht so dunkel gefärbt, wie die vom Zilpzalp. Naht der Winter, zieht es den Fitis in sein Winterquartier. Es befindet sich südlich der Sahara. Dabei legen die kleinen Vögel bis zu 13.000 Kilometer zurück.
Unvorstellbar und dabei wirken die so zart.
Stimmt. Dafür aber mit einem riesigen Durchhaltevermögen.
Hallo Jürgen,
bei dir lernt man immer dazu!
Ich kannte diesen Piepmatz vorher nicht.
Danke für deine Info.
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar.
Viele Menschen kennen den Vogel nicht und haben ihn noch nie gesehen.
LG Jürgen
Großartige Fotos, bisher habe ich den kleinen Vogel noch nicht in natura gesehen.
Es würde sich lohnen. Er ist wunderschön.
Das glaub ich dir gerne, daß beim Anblick des kleinen schönen Vogels dein Herz höher geschlagen hat, Jürgen, und schön hast du ihn abgelichtet, den Fitis. Erstaunlich, welche Strecken er zurücklegt! So klein und so zäh!
Ich wünsche dir einen schönen Freitagabend und ein ebensolches Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Könnte ich fliegen, so flög ich mit.
Jürgen in der Luft, das wär der Hit.
Ach, was wär das eine Wonne,
Vogel und Jürgen, an der Sonne.
Ich könnte Euch von oben sehen,
da würde mir das Herz aufgehen.
LG Jürgen
Das würd ich wirklich gerne schauen,
der Jürgen in der herrlich blauen
Luft mit dem Vöglein unterwegs.
Ich würd dann winken von hier unten
vom Garten her, dem frühlingsbunten,
mit frohem Herz und einem Keks! 😂
Liebe Grüße und einen schönen Abend gewunschen
Monika.
Danke, liebe Monika.
Da freue ich mich über Deinen Vers.
Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Wow, 13000 km sind für so einen schönen kleinen Vogel ganz schön beeindruckend. Den Fitis kannte ich noch nicht
Grüße Andrea
Stimmt. Gerade mal 10 cm groß und so ein Langstreckenflieger. Stramme Leistung.
LG Jürgen
A terrible distance for such a small bird !
Thank you, very much.
So süß und puschelig!
Das finde ich auch.
Ist der süß, der kleine Kerl! Den Namen hab‘ ich noch nie gehört 🤔
Ganz tolle Aufnahmen, Jürgen!
Vielen Dank.
Den wird es auch bei Euch in Uruguay sicher nicht geben.
LG Jürgen
Nein, glaube ich nicht. Aber auch in Deutschland ist er mir am Futterhäuschen nicht aufgefallen. Aber dazu kenne ich mich auch zu wenig aus. Ich war schon froh, wenn ich eine Amsel von einem Rotkehlchen unterscheiden konnte😁
Hier haben wir uns zwei Bildbände mit heimischen Vögeln zugelegt. Aber ich glaube, mir fehlt der Blick für‘s Detail. Viele Vögel sehen auf den ersten Blick gleich aus☺️
Das stimmt. Viele sehen gleich aus. Zum Beispiel Fitis und Zilpzalp kann der Laie nicht auseinander halten.
Es gibt da sehr viele Beispiele. Das geht soweit, das sich einige Arten nur am Gesang unterscheiden lassen.
LG Jürgen
Bei Sichtung dieses so süßen kleinen Sängers würde mein Herz auch höher schlagen und hast ihn auch wieder wie ja immer sehr schön im Bild festgehalten!
Liebe Grüße, Hanne
Danke Dir und er kann wunderbar singen.
LG Jürgen
Erstaunlich – und dass du das kleine Vögelchen erkennst, zeugt von großem Fachwissen!
Vielen Dank. Das macht die jahrelange Erfahrung.
Allerliebst!
Vielen Dank.