18 Kommentare zu “Immer wieder sonntags. Unsere Storchenwelt. (11)

  1. Danke für die sehr interessanten Informationen zur Beringung! Klasse, was man da alles aus dem Bericht ablesen kann!
    Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche wieder, liebe Grüße
    Monika.

  2. Danke für die Erklärungen zur Beringung. Bei „unseren“ Augsburger Störchen haben wir uns schon öfter gefragt, wie eigentlich der Ring ans Storchenbein kommt 🙂 Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit auch was über die Besenderung schreiben – dafür müssen die Störche ja wohl erwachsen sein!?

    • Mit sogenannten Telemetrie Sendern werden Weißstörche besendert, um die Zugrouten der Vögel besser untersuchen zu können. Die Solarsender werden wie Rucksäcke auf dem Rücken befestigt und behindern die Weißstörche nicht. Per Satelliten kann man so die Störche jederzeit weltweit verfolgen. Die Sender zeigen bei Aufruf sehr genaue Daten. Es kann dabei sogar von Deutschland aus der Standort Punkt genau angezeigt werden. Selbst jeden Baum der irgendwo in Afrika steht. Auch die tägliche Reiseroute ist erkennbar.

  3. Gut, dass diese Störche beringt sind, damit sie überwacht werden können. Auch hier in Belgien haben wir einige feste Plätze, zu denen die Störche jedes Jahr zurückkehren.

  4. Bei uns in der Storchenstation und Kolonie hat es im vergangenen Jahr die Vogelgrippe gegeben. Hoffentlich geht alles gut in diesem Jahr. Viele Störche sehe ich hier auf den Wiesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..