In der vorigen Woche sind mir viele schöne Blaumeisen Fotos gelungen. Einige davon zeige in meinem heutigen Beitrag. Es ist nun einmal ein wunderschöner kleiner Singvogel. Die Blaumeise. Ich freue mich immer diesen hübschen Vogel zu sehen und am frühen Morgen seinen Gesang zu genießen.
Die Blaumeise ist ein kleiner, lebhafter Singvogel. Ihre Größe beträgt ca. 11,5cm, die Schnabellänge ca. 1 cm und ihr Gewicht ungefähr 10g. Blaumeisen werden durchschnittlich bis zu 5 Jahre alt. Viele Blaumeisen sterben in einem Alter bis zu einem Jahr durch ihre Fressfeinde. Nur etwa 20 – 40% der Blaumeisen überlebt das erste Lebensjahr. Der Lebensraum von Blaumeisen erstreckt sich über Gärten, Parks und Mischwälder.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Blaumeise auf der Suche nach Nahrung. Blaumeisen fressen gerne kleine Insekten wie Larven, Spinnen und Sämereien. Aber auch Nüsse, Sonnenblumenkerne, sowie Äpfel.
- Der kleine Vogel gilt als der einzige in Europa beheimatete Singvogel mit gelber und blauer Gefiederfarbe.
- Sie ist der kleinste Vertreter der Art und hat eine auffällige schwarz-weiße Gesichtsmaske.
- Was mag sie da entdeckt haben? Trotz ihrer geringen Größe sind Blaumeisen selbstbewusste Vögel.
- Die kleine Blaumeise gehört zu den echten „Schönlingen“.
- Fast jeder Vogelliebhaber mag sie gerne. Ich gehöre auch dazu.
Die Blaumeise sieht man in fast ganz Europa, außer auf Island und in Nordskandinavien. Sie gehört zu unseren einheimischen Vogelarten. Ab und zu sieht man sie auch in Marokko und auch schon mal am Schwarzen Meer.
Morgen kommt der Frühling, mit ganz viel Farbe, in meinen Bericht.
Was für ein hübsches Vögelchen. Ich freue mich immer sehr, wenn es an die Futternäpfe geht und ich sie dabei beobachten kann. LG
Das geht mir ganz genau so.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
wunder schöne Bilder!
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar.
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen
ohh ich wusste gar nicht, das sie so weit verbreitet sind, diese niedlichen Kerlchen…schöne Fotos 🌞
Wieder etwas Neues. Ich erfreue mich auch fast täglich, etwas Neues über Natur- und Tierwelt zu erfahren. Das ist das Schöne.
Male grad eine Blaumeise auf ein Osterei. Ein Gruße von Meise zu Meise, Susanne
Wie schön. Das sieht bestimmt toll aus.
LG Jürgen
Derzeit sind sie immer noch quirliger als ohnehin 🙂 im Paarungsrausch …
Vielen Dank.
Das habe ich auch festgestellt.
Da hast du so recht, Jürgen, ein schöner kleiner Sänger und ein fröhlicher noch dazu, die süße Blaumeise!
Feine Bilder von dem hübschen Vögelchen, ich mag sie auch so sehr gerne! ❤
Einen schönen Abend wünsche ich dir und ein ebensolches Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Danke, Monika.
Es sind so süße Vögelchen und werden bei mir immer zutraulicher.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Sicher kommen die kleinen Sänger auch in diesem neuen Buch vor: Caroline Ring: Wanderer zwischen den Welten. Was Vögel in Städten erzählen.
Gruß von Sonja
Das ist sehr wahrscheinlich. Wäre auch schön.
LG Jürgen
Es ist immer wieder schön, diese Blaumeisen in Ihrem Garten zu sehen. Schöne Fotografien.
Darf ich Ihnen ein schönes Wochenende wünschen.
Vielen Dank. Die guten Wünsche gebe ich gerne zurück. Ebenfalls ein schönes Wochenende.
Blaumeisen sind aber auch wirklich schön, ich mag sie auch sehr und freue mich über jede „Sichtung“. In unserem Garten sind sie bisher leider deutlich in der Minderheit.
Ich mag sie auch sehr und kann es dann nicht lassen, den Auslöser meiner Kamera zu betätigen.