In der vorigen Woche sind mir viele schöne Blaumeisen Fotos gelungen. Einige davon zeige in meinem heutigen Beitrag. Es ist nun einmal ein wunderschöner kleiner Singvogel. Die Blaumeise. Ich freue mich immer diesen hübschen Vogel zu sehen und am frühen Morgen seinen Gesang zu genießen.
Die Blaumeise ist ein kleiner, lebhafter Singvogel. Ihre Größe beträgt ca. 11,5cm, die Schnabellänge ca. 1 cm und ihr Gewicht ungefähr 10g. Blaumeisen werden durchschnittlich bis zu 5 Jahre alt. Viele Blaumeisen sterben in einem Alter bis zu einem Jahr durch ihre Fressfeinde. Nur etwa 20 – 40% der Blaumeisen überlebt das erste Lebensjahr. Der Lebensraum von Blaumeisen erstreckt sich über Gärten, Parks und Mischwälder.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Blaumeise auf der Suche nach Nahrung. Blaumeisen fressen gerne kleine Insekten wie Larven, Spinnen und Sämereien. Aber auch Nüsse, Sonnenblumenkerne, sowie Äpfel.
- Der kleine Vogel gilt als der einzige in Europa beheimatete Singvogel mit gelber und blauer Gefiederfarbe.
- Sie ist der kleinste Vertreter der Art und hat eine auffällige schwarz-weiße Gesichtsmaske.
- Was mag sie da entdeckt haben? Trotz ihrer geringen Größe sind Blaumeisen selbstbewusste Vögel.
- Die kleine Blaumeise gehört zu den echten „Schönlingen“.
- Fast jeder Vogelliebhaber mag sie gerne. Ich gehöre auch dazu.
Die Blaumeise sieht man in fast ganz Europa, außer auf Island und in Nordskandinavien. Sie gehört zu unseren einheimischen Vogelarten. Ab und zu sieht man sie auch in Marokko und auch schon mal am Schwarzen Meer.
Morgen kommt der Frühling, mit ganz viel Farbe, in meinen Bericht.