Man trifft sie fast überall. Rotkehlchen. Ich liebe sie, Aber auf Balkonien sind sie eher selten zu sehen. Ich freue mich immer einen dieser schönen Vögel beobachten zu können. Neuerdings kommt eines dieser schönen Vögelchen regelmäßig zu Besuch. Ich freue mich jedes Mal.
Während die nördlichen Populationen überwiegend aus Zugvögeln bestehen, sind die im Süden beheimateten Rotkehlchen meist Standvögel. Die Rotkehlchen, die wir im Winter hier beobachten sind oftmals die Vögel, die aus dem Hohen Norden kommen, um bei uns zu überwintern. Die hier lebenden Rotkehlchen sind dann überwiegend zum Überwintern im Süden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Rotkehlchen ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper.
- Der Vogel bedient sich überwiegend an den Rosinen. Rotkehlchen sind reine Weichfutterfresser.
- Bei mir bekommt deshalb auch jeder Vogel was er gerne mag.
Das Rotkehlchen ist vermutlich Deutschlands beliebtester Singvogel. Wer im eigenen Garten ein Beet umgräbt, merkt sehr schnell wie furchtlos diese Vögel sind. Man hat dann schnell ein Rotkehlchen an seiner Seite. Es sucht in der aufgeworfenen Erde nach Würmern, Schnecken, Spinnen und Insekten.