Keine Ahnung ob jetzt alle Kraniche zurück sind. In den letzten Tagen hörte man es aus allen Richtungen. Nicht nur die Kraniche konnte man hören. Auch viele Tierfreunde fragten an. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Sicher werden noch Nachzügler kommen, aber der Großteil dürfte unterwegs sein. In der Natur ändert sich viel. Es hat mit dem Wetter zu tun. Viele Tiere, nicht nur Kraniche, passen sich an. Es heißt jetzt nur ständig alles zu beobachten. Am Sonntag bei schönem Wetter, blauem Himmel und der richtigen Windrichtung, konnte ich einige Kranichzüge beobachten. Teilweise flogen sie tief. Von meiner Wohnung aus konnte ich sie gut sehen.
Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein schönes Foto der Kraniche. Der Rückflug in ihre Brutreviere.
Der Frühlingszug der Kraniche ist aber noch nicht ganz vorbei, viele Kraniche befinden sich momentan auf dem Rückflug zu ihren Brutrevieren in Nord- und Osteuropa. Sie haben es eilig. Sie streben jetzt verstärkt in ihre Brutgebiete. Das gibt die Natur so vor. Deshalb geht der Rückflug im Frühjahr auch schneller und mit weniger Pausen vonstatten. Vereinzelt wurden auch Kraniche über Baden-Württemberg und Bayern registriert, abseits der üblichen Zugrouten. Hier scheint sich mittelfristig eine neue Route zu bilden.