Immer wieder fällt Körnerfutter von der Hängeampel herunter auf darunter stehende Blumenkästen. Das machen die Singvögel, wenn sie ungestüm über das Futter herfallen. Die Türkentauben haben diese Futterquelle für sich entdeckt. Da sie sich an der Futterampel nicht bedienen können, picken sie das Futter aus den Blumenkästen. Das nenne ich mal Ordnung halten. So geht nichts verloren und alle Vögel haben etwas davon.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erst schauen …
- … dann picken.
- Kein Korn entgeht …
- … den Türkentauben.
Akribisch werden die Blumenkästen durch die Türkentauben abgesucht. Kein Korn entgeht ihnen. Das nenne ich mal Teamwork. So werden alle Vögel satt.
So sieht man die Türkentauben in einem völlig anderen Gesicht. LG
Das stimmt.
LG Jürgen
Meine Erfahrung mit Tauben auf dem Balkon sind eher unerfreulich. Weil sie alles vollgek…. haben musste die Futterampel wieder weichen. Im Garten ist es was anderes, da dürfen sie sich von mir aus die heruntergefallenen Körner holen.
Bei mir hält es sich in Grenzen.
Das nennt man doch mal eine gute „Putzkolonne“! Die Türkentauben sorgen für Ordnung, vielleicht ist das auch ihr Dankeschön für den schönen Platz zum brüten! 😊
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Nach dem Motto, mit Speck fängt man Mäuse. Wer seinen Platz aufräumt, wird auch gut versorgt. Grins …
Schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gute Taktik! 👍😊
Dankeschön!
Liebe Grüße
Monika.
Mal sehen ob es klappt. Lach …
LG Jürgen
Schönes Putzpersonal!
VG
Christa
Genau. Die bekommen von mir einen Arbeitsvertrag. Wohnung aufräumen, gegen lecker Futter.
LG Jürgen
Super Deal!!
Lohnt sich für alle Beteiligten.
LG Jürgen
Ist doch schön, wenn jemand aufräumt. 😉 Und hübsch sehen sie dabei aus.
Leider muß ich meine Wohnung noch selber aufräumen. Lach …
Bei mir im Hof sammeln Ringeltauben, Elstern und Krähen gern die heruntergefallenen Körnchen auf. So kommen sie auch an leckeres Futter.
Das ist doch wunderbar. Alle möchten leben. Solche Beobachtungen finde ich wunderbar.
Ich auch. Ich freue mich über jeden Besuch am oder unter dem Futterhaus.
Es ist immer wieder schön.
⚘️♥️⚘️♥️⚘️♥️⚘️♥️
Danke Dir.
Hier machen es die Tauben im Garten genauso.😎
Die wissen was sich „gehört“. Lach …
Da hat sich was gut eingespielt!
Das freut mich auch sehr. Es gab da auch schon Streß, aber jetzt läuft es perfekt.
Hallo Jürgen,
ach wie schön!
Ich bin gespannt, ob du bald wieder kleine Türkentauben auf deinem Balkon groß werden siehst.
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Mal sehen was so passiert.
LG Jürgen