22 Kommentare zu “Wacholderdrosseln.

  1. Die haben wir zu Genüge im Garten, wir haben da so eine Hecke, dort drin zwietscht und piepst es den ganzen Tag 🥰

  2. Krammetsvögel als Speise hab ich oft in den Novellen von Th. Storm gelesen, aber vorstellen kann ich es mir auch nicht.
    So schöne Bilder von den schönen Wacholderdrosseln!
    Ja, lach, bei Wacholderdrosseln fällt einem automatisch die Schnapsdrossel ein, im Zusammenhang mit Wacholder als Schnaps ja nicht ganz verkehrt, lach!
    Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
    Monika.

    • Prinziell stimmt das. Da bin ich Deiner Meinung. Das sehe ich auch so.
      Wenn dann bedenkt. Hähnchen sind auch niedlich. Da kommt man ins grübeln.
      LG Jürgen

  3. Ab und zu taucht eine Wacholderdrossel als seltener Gast in unserem Garten am Rande von Wiesbaden auf. Sie könnte hier einziehen, ich hätte nichts dagegen.

  4. So ein schöner Vogel, meist sehr ich ihn nur durchziehen. In Zeiten, wo Fleisch etwas Besonderes war und teuer, war die Drossel ein willkommene Mahlzeit. Für uns nicht mehr nachvollziehbar, da Fleisch überall günstig verfügbar.
    Liebe Grüße
    Nina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..