Die Krötenwanderung gehört wohl zu den faszinierendsten Phänomenen in unserer Natur. Jedes Jahr im Frühling überqueren die Amphibien in ungezählten Mengen unsere Straßen. Sie sind dann unterwegs zu ihren angestammten Laichplätzen. Der Straßenverkehr stellt für sie dabei die größte Gefahr dar. Viele von ihnen werden dann überfahren.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schutzzäune versperren den direkten Weg über die Straße.
- Hinter dem Zaun eingegrabene Auffangeimer.
- Zwei gerettete Kröten.
- Jetzt kann ihr Leben weitergehen.
Sie steht jetzt unmittelbar bevor. Die Zeit der Krötenwanderung. Oft liegt eine viel befahrende Straße dazwischen. Die Lösung sind sogenannte Schutzzäune. Sie helfen Leben zu retten. Die Tiere haben den Drang in die Laichgebiete zu gelangen und laufen entlang der Schutzzäune. Dort wurden in regelmäßigen Abständen Eimer eingegraben. Da fallen die Kröten hinein. Freiwillige Helfer kontrollieren regelmäßig die Eimer und tragen diese über die Straße und entleeren sie in den Teichen. Das nenne ich aktiven Natur- und Tierschutz.
Sind sie schon unterwegs? Dabei ist es doch noch so kalt. Bei uns gibt es an den besonders betroffenen Straßen Kanäle am Straßenrand, die sie zu Tunneln leiten, so können sie selbst rübergehen.
Die Zeit ist da und wird von der Natur und den Genen bestimmt. Es sei denn, extreme Temperaturen verhindern das.
Aber die haben wir ja nicht.
Hallo Jürgen,
leider habe ich jetzt eine Fahrt zur Arbeit durch die „Menschenwelt“ mit Straßen jede menge Autos ….!
Die Kröten konnte ich sonst morgens auf dem Weg zur Areit immer wieder bewundern.
Sehr, sehr schade! Ich werde sie vermissen.
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Es ist aber immer wichtig, dass wir Tierfreunde den Kröten helfen.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
da hast du, ich habe auch schon unzählige Kröten vor Autoreifen gerettet.
Liebe Grüße
Dagmar
Das ist sehr schön.
LG Jürgen
Das ist bewundernswerter Einsatz der Freiwilligen. Hoffen wir für die Kröten das Beste.
Eine schöne Aktion, die in mehreren Gegenden erfolgreich durchgeführt wird.
Sehr schöne Aufnahmen. Es ist sehr wichtig, diese Tiere zu schützen.
Richtig. Das sehe ich auch so.
Nun geht also die Krötenwanderung bald wieder los, ich finde es wunderbar, daß es Menschen gibt, die ihnen helfen, auf der Straße nicht überfahren zu werden.
So schöne Bilder sind dir gelungen, ich hoffe, daß auch in diesem Jahr das Krötenleben weitergehen kann mit der Hilfe, zu den Laichplätzen zu gelangen.
Danke für den guten Eintrag, einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Hi Monika.
Jede helfende Hand hilft den Tieren im Überlebenskampf.
Da kann man nur zur Hilfe aufrufen.
LG Jürgen
Bei uns in der Region wurde auch wegen wieder Krötenwanderungen an entsprechenden Straßen zu besonderer Vorsicht aufgerufen, entsprechende Zäune zum Schutz der Kröten aufgebaut und freiwillige Helfer sammeln diese auch in Eimern um sie über die Straße zu bringen.
Sehr schöne Aufnahmen konntest du bei euch machen und ich finde es gut, dass diese Tiere auch so umsichtig geschützt werden.
Liebe Grüße, Hanne
Richtig. So geht Umweltschutz.
LG Jürgen